Entzifferung Reisepass

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saku
    Benutzer
    • 21.11.2018
    • 71

    [gelöst] Entzifferung Reisepass

    Quelle bzw. Art des Textes: Reisepass
    Jahr, aus dem der Text stammt: wahrscheinlich 1831
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gleiwitz / Schlesien
    Namen um die es sich handeln sollte: Joseph Kuczora


    Hallo zusammen,

    ich hätte mal wieder einen Dokument, bei dessen Entzifferung ich eure Hilfe benötige.
    Es handelt sich um einen Reisepass meines Vorfahren aus Gleiwitz.
    Das Dokument ist leider in einem sehr desolaten Zustand (wäre sonst auch wohl zu einfach ) und liegt mir als Scan vor.

    Die erste Passage :
    Pass_1.jpg

    Meine Deutung:
    keine

    Die zweite Passage :
    Pass_2.jpg

    Meine Deutung:

    Reise-Paß in der ???
    gültig auf Ein Jahr

    Das: der Buchbindergeselle Joseph K
    gebürtig aus: Gleiwitz
    wohnhaft in: ???
    mit: allein
    um: Arbeit zu finden
    von: hier über: Friedland
    nach: Reichenberg
    reiset und durch ??? ????
    als unverdächtig legitimiert ist, so ist ?? der gegenwärtige Paß
    und werden alle Civil - und Militair-Behörden ???

    Danach kommt nur noch eine Fehlstelle bis zum vermutlichen Blattende.

    Danke euch!
    Sascha
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4068

    #2
    Nach Ablauf dieses Passes
    ist Producent? verbunden
    unaufgefordert in die
    Preußischen Staaten
    zur Erfüllung seiner
    Militairpflicht zurück
    zu kehren.


    VG
    mawoi

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4068

      #3
      Das: der Buchbindergeselle Joseph K
      gebürtig aus: Gleiwitz
      wohnhaft in wandernd
      mit: allein
      um: Arbeit zu suchen
      von: hier über: Friedland
      nach: Reichenberg
      reiset und durch hier dep. Wanderbuch von Einbeck
      vom 15. Jun .. nach welchem er sowohl da-
      selbst als wie zuletzt in Gleiwitz in Arbeit war

      als unverdächtig legitimiert ist, so ist demselben der gegenwärtige Paß
      und werden alle Civil - und Militair-Behörden ???ersucht


      VG
      mawoi
      Zuletzt geändert von mawoi; 27.02.2019, 22:27.

      Kommentar

      • Wolfg. G. Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.06.2007
        • 5500

        #4
        Hallo,

        ich lese "Kutzora".

        Mit besten Grüßen
        Wolfgang

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9332

          #5
          Da der Buchbindergeselle....
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • PetraNeu
            Erfahrener Benutzer
            • 31.07.2015
            • 313

            #6
            Reise-Paß in das Ausland

            LG Petra

            Kommentar

            • Karla Hari
              Erfahrener Benutzer
              • 19.11.2014
              • 5898

              #7
              vom 15. Juni cr. (bedeutet: diesen Jahres)
              das fehlende Wort: Dienstwege(??) also Dienst scheint mir sicher, wege ist fraglich, es kommt eventuell noch was dahinter
              Zuletzt geändert von Karla Hari; 28.02.2019, 15:19.
              Lebe lang und in Frieden
              KarlaHari

              Kommentar

              • saku
                Benutzer
                • 21.11.2018
                • 71

                #8
                Hallo zusammen,

                danke für eure Hilfe!
                Das gesamte Dokument ist leider recht zerstört, weswegen auch die entscheidenden Bereiche schwer bis gar nicht zu lesen sind (da nicht vorhanden).

                Pass_gesamt.jpg

                Gerade die Jahreszahlen fehlen, um einzuschätzen wie alt Joseph hier war.

                Immerhin habe ich durch diesen Pass den "Beweis", dass Joseph in Gleiwitz geboren wurde, was sein vermutliches Geburtsdatum auf den 7.6.1810 lenkt (und damit auf seinen Vater Anton (Glaser)), den zu "verfolgen" ich versuche).

                Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:<1800 bis 1850 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Gleiwitz Konfession der gesuchten Person(en): ? Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): familysearch Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo zusammen! Mein Name ist S. K


                Dass es sich um den "korrekten" Joseph handelt ergeben die gesamten Umstände... Wieso er ein t statt einem c schreibt, ist mir nicht nachvollziehbar, da ich ihm als Buchbinder unterstelle, korrekt schreiben zu können...

                Ich weiß, dass er im Dezember des Jahres 1831 den Bürgereid geleistet hat, und darauf folgend in Gleiwitz geheiratet hat.
                Wieso er einen (Auslands-)Pass benötigt hat, ist mir zu diesem Zeitpunkt nicht eingängig. Möglicherweise war er im Rahmen seiner Entwicklung vom Buchbindergesellen zum -meister "verpflichtet", Erfahrungen im Lande zu sammeln. (Walz?)

                Ein nachfolgendes Dokument mit der Dokumentnummer 113 ist auf den "9.August 1800 und einunddreißig" ausgestellt.

                Oben eingestellter Scan erscheint mir unter der Nummer 105 laufend, also vor 1831... Ob nun einen Monat oder ein Jahr, weiß ich nicht. Joseph sollte wie erwähnt 1810 geboren sein.

                Sascha
                Zuletzt geändert von saku; 28.02.2019, 18:31.

                Kommentar

                • Wolfg. G. Fischer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.06.2007
                  • 5500

                  #9
                  Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
                  vom 15. Juni cr. (bedeutet: diesen Jahres)
                  Hallo,

                  genau genommen "laufenden Jahres"

                  Mit besten Grüßen
                  Wolfgang

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X