Quelle bzw. Art des Textes: Ahnenpass, Eheschliessung
Jahr, aus dem der Text stammt: um 1940, Heirat 1784
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Raum Kaden, Saaz
Namen um die es sich handeln sollte: Hrojnditz ??
Jahr, aus dem der Text stammt: um 1940, Heirat 1784
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Raum Kaden, Saaz
Namen um die es sich handeln sollte: Hrojnditz ??
Hallo, ich habe eine Eheschließung aus einem Ahnenpass, kann alles lesen außer dem Ort der Eheschließung, ich habe schon viel ausprobiert und komme nicht weiter !
Die Eheschließung des Trägner Johann Michael , Beruf : Schafmeister röm. katl. und der Theresia , geborene Heigner , röm. katl. erfolgte am 12.10.1784 in ??? Pfarramt ???
Der Trägner, Johann ist in Seltsch geboren, andere Familienmitglieder in Radonitz.
Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!
Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
Kommentar