1702 Taufeintrag Lesehilfe erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balle
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2017
    • 3371

    [gelöst] 1702 Taufeintrag Lesehilfe erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1702
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wieda
    Namen um die es sich handeln sollte:


    den 25ten Septembris im ...... han 8 Ante merid:
    ist Hans Walter ? Pfeiffer ein Söhnlein gebohren den
    27. dito getauffet und Andreas Christoph ..... worden
    Angehängte Dateien
    Lieber Gruß
    Manfred
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10822

    #2
    Hallo.
    Nicht alles:

    Den 25ten Septembris ein viertelstund vor 8 Ante merid:
    ist Hans Walter ? Pfeiffer ein Söhnlein gebohren den
    27. dito getauffet und Andreas Christoph benahnnet worden

    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 21.02.2019, 21:51.

    Kommentar

    • Feldsalat
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2017
      • 1158

      #3
      Leider kann ich nur ein bißchen helfen:

      den 25ten Septembris ein viertelstund vor 8. Ante merid:

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Nicht Walter, sondern Valten.
        Wird der Dativ einer Form von Valentin sein.

        ---

        "benahnnet" - dafür kann Marina auch nichts.
        Mir scheint, da steht "benahrnet", was auch Quatsch ist.

        Es müsste eigentlich "benahmet" heißen, aber das steht da nicht.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Balle
          Erfahrener Benutzer
          • 22.11.2017
          • 3371

          #5
          Valten könnte passen, das habe ich an anderer Stelle irgendwo schon mal gelesen....
          Ich danke euch...
          Lieber Gruß
          Manfred

          Kommentar

          Lädt...
          X