Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: Soden
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Soden
Namen um die es sich handeln sollte: Köhler, Hild, Heik
Jahr, aus dem der Text stammt: Soden
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Soden
Namen um die es sich handeln sollte: Köhler, Hild, Heik
Guten Abend,
mit dem Sterbeeintrag Nr. 19 – Sabine Katharine Köhler geb. Hild bin ich mir bei den letzten drei Spalten unsicher bzw. haben einige Lücken.
Wäre schön, wenn die Lücken geschlossen werden und sich meine Transkription bestätigt.
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!
Bei den letzten 3 Spalten lese ich folgendes:
geboren in Ortenberg
im Großherzogtun Hessen
(in der Wetterau) den 23
(drei und zwanzigsten)
November 1764 (ein
tausend sieben hundert
vier u. sechzig) wohnhaft
gewesen in Soden, Wittwe
Evangel. Christl. Confession
Weil Heinrich Casimir
Hild, Bürger u. Schlosser
in Ortenberg, u. dessen
Ehefrau, weil. Anna
Margarethe, geb. Heik
daselbst.
Die Verstorbene war an den Kreis-
wachtmeister Friedrich Theodor Köhler
in Rothenburg in Kurhessen verhei-
rathet gewesen, der laut Angabe
im J. 1829 daselbst gestorb. Ist.
Sie hinterlässt 4 mit demselben
erzeugten Kinder, 3 Söhne u. 1 Tochter,
und hatte ??? ??? einem Jahr bis
ihren jüngsten in Soden verheirathet.
??? ???, von dem
??? ??? bezeugt ??? ???
Kommentar