1745 - copuliret - Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OPeZa
    Erfahrener Benutzer
    • 10.08.2009
    • 360

    [gelöst] 1745 - copuliret - Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Verehelichte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1745
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: bei Calbe/Milde


    Hallo,

    dieser Eintrag ist ziemlich unübersichtlich und manche Stellen kann ich nicht sinnvoll lesen. Ich bitte um eure Hilfe.

    Hier mein Versuch:

    (siehe oo 1735) 1. [-?-]: 14.9.1745
    + 8.7.1768
    [??]16 Immekath

    Den 14 ten Sept. ist Christoph Baucke,
    Ackerm. u. Hopffen Fahrer in Botterhorst, nachdem
    es mir Krafft Königl. Conf. Refer. [wegen] [-?-]
    aus Calber[-?-][-?-] [-?-], [inhibi] ret, von
    Gottlob Wilhelm Engelmannen Past. zu Ipzen
    copuliret worden mit Renata Sophia Witken
    aus Blankensee + 25.2.1763
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von OPeZa; 16.11.2009, 15:11.
    Liebe Grüße
    OPeZa

    Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

    SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo OPeZa!

    Für einige Stellen habe ich einen Ergänzungsvorschlag, aber alles schaffe ich auch nicht:

    (siehe oo 1735) 1. Ehe: 14.9.1745
    + 8.7.1768
    [??]16 Immekath

    Den 14 ten Sept.ist Christoph Baucke,
    Ackerm. u. Hopffen Fahrer in Botterhorst, nachdem
    es mir Krafft Königl. Conf. Refer. [wegen][-?-]
    aus Calberwisch gethanen Einspruchs inhibiret [= verbietet, verhindert], von
    Gottlob Wilhelm Engelmannen Past. zu Ipzen
    copuliret worden mit Renata Sophia Witken
    aus Blankensee + 25.2.1763

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo, der Einspruchsführer hieß wohl Poggensee, jedenfalls sind die einzigen heute noch vorkommenden Familiennamen mt Poggen... in der Altmark Poggendorf und Poggensee, einer wohnt sogar in der Calberwischer Str. wo liegt Botterhorst ( wohl Butterhorst bei Allmersleben) und wo Ipzen (Ipse bei Gardelegen). G.W. Engelmann war von 1735 bis 1746 Pastor in Ipse.http://www.rambow.de/download/Evange...ie-Altmark.pdf Gruß Thomas
      Zuletzt geändert von Kasstor; 16.11.2009, 14:37.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Michael
        Moderator
        • 02.06.2007
        • 4592

        #4
        Hallo OPeZa,
        Ergänzung:

        Den 14 ten Sept.ist Christoph Baucke,
        Ackerm. u. Hopffen Fahrer in Botterhorst, nachdem
        es mir Krafft Königl.[ichen] Cons.[ens] Rescr.[ipts] wegen Poggensens
        aus Calberwisch gethanen Einspruchs inhibiret [= verbietet, verhindert], von
        Gottlob Wilhelm Engelmannen Past. zu Ipzen
        copuliret worden mit Renata Sophia Witken
        aus Blankensee + 25.2.1763
        Viele Grüße
        Michael

        Kommentar

        • OPeZa
          Erfahrener Benutzer
          • 10.08.2009
          • 360

          #5
          Danke!!
          Da habt ihr mir schon sehr weiter geholfen!

          Die Orte hauen hin. Die 2 "gg" in Poggensee habe ich immer als "pp" gelesen

          Wenn ich die Zeit dazu habe, werde ich deswegen wohl mal im Staatsarchiv Wernigerode stöbern.
          Liebe Grüße
          OPeZa

          Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

          SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.

          Kommentar

          Lädt...
          X