Grundbuchblatt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lbalogh
    Benutzer
    • 03.10.2018
    • 28

    [gelöst] Grundbuchblatt

    Quelle bzw. Art des Textes: Bitte ausfüllen !!
    Jahr, aus dem der Text stammt: Bitte ausfüllen !!
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bitte ausfüllen !!


    Hallo,
    Ich habe ein Grundbuchblatt.
    Kann jemanden mich bitte helfen?
    Vielen Dank
    Angehängte Dateien
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6837

    #2
    Hallo ibalogh,

    mit Fragebogen ginge es besser:

    Johann Knautz
    Kronstadt - 1816
    -- evangelisch
    dessen District - verheurath ...
    Siebenbürgen - Riemer

    12t Januar [19843 für das diesseitige Ampt zu Klausenburg
    als Rekrut gegen 5fr Handgeld auf Sechs Jahre app...

    ..... im Jänner 843 auf
    utfall? 843 ...

    Im Civile die Sophie Grosznek geehlichet
    fransferirt 843 5. März zum 7bürg.Beschell? und
    Rimontirungs Departement.

    LG Zita

    Kommentar

    • lbalogh
      Benutzer
      • 03.10.2018
      • 28

      #3
      Danke für die bisherige Hilfe, ich werde alles in besserer Qualität aufladen, hoffentlich wird das so lesbarer sein.

      link

      Lajos Balogh

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23385

        #4
        Guten Tag,
        ich lese:
        auf sechs Jahre assent(iert).
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Raschdorf
          Erfahrener Benutzer
          • 25.03.2012
          • 581

          #5
          Hallo,

          Rimontirung würde man heute Remontierung schreiben und bedeutete früher laut Fremdwörterbuch die Ergänzung des militärischen Pferdebestandes durch Jungpferde.

          Damit wird auch Beschell klar: kommt von beschälen = begatten von Pferden.

          Statt fransferirt muss es natürlich transferirt oder heute transferiert, also versetzt heißen.

          Frdl. Grüße
          Jo

          Kommentar

          Lädt...
          X