August Erdmann Reibeholz Eheurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marsen81
    Erfahrener Benutzer
    • 07.02.2018
    • 174

    [gelöst] August Erdmann Reibeholz Eheurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1882
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo liebe Forscher. Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand die folgene Urkunde übersetzen könnte. Ich markiere die wörter die ich nicht lesen kann mit einem Fragezeichen.
    Schon mal vielen Dank für eure Unterstützung.

    Berlin, am ? ten Juni tausend acht hundert achtzig und zwei.
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung:
    1. Der Arbeiter August Erdmann Reibeholz der persönlichkeit nach ? ? ? ? ?? kannt, evangeli. Religion, geboren den vierten September des Jahres tausen acht hundert fünfzig und drei zu Pürschen im Kreis Glogau, wohnhaft zu Berlin in der Lausitzer Str. Nr. 20.
    Sohn des Arbeiters Carl Reibehoz und dessen Ehefrau Anna Dorothea geborene Lischke ? ? wohnhaft zu Pürschen im Kreis Glogau.

    2. die Auguste ? Durack , ? , der persönlichkeit nach ? ? ? ? ? ? kannt,
    evangel. Religion, geboren den ? Januar des Jahres tausen acht hundert und fünfzig und neun zu Kallinken? (Kallinkau?) im Kreis Graudenz?, wohnhaft zu Berlin in der Lausitzer Str. 20.
    Tochter des Arbeiters Friedrich Durack wohnhaft zu Kallinken? und dessen Ehefrau ? geborene Unrau? (Unran?) ? ? wohnhaft zu Kallinken? im Kreis Graudenz?.
    Angehängte Dateien
    Nippert - Schlesien
    Reibeholz - Schlesien
    Böhm - Sudetenland
    Kreutgen - Rheinland
    Bittlinsky - Rheinland
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3327

    #2
    zweiten

    durch den überreichten Taufschein anerkannt

    beide verstorben und zuletzt wohnhaft

    Helene

    Köchin

    durch den überreichten Taufschein anerkannt

    ersten

    Kallinken

    Graudenz

    Helene geborene Unrau, verstorben und zuletzt wohnhaft

    --
    Viele Grüsse, Ronny

    Kommentar

    • marsen81
      Erfahrener Benutzer
      • 07.02.2018
      • 174

      #3
      Vielen Dank
      Nippert - Schlesien
      Reibeholz - Schlesien
      Böhm - Sudetenland
      Kreutgen - Rheinland
      Bittlinsky - Rheinland

      Kommentar

      Lädt...
      X