Trauung von 1696

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bjoernschlag
    Benutzer
    • 09.09.2015
    • 35

    [gelöst] Trauung von 1696

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1696
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hessen
    Namen um die es sich handeln sollte: ?



    Hallo,
    ich kann diesen Text nicht entziffern. Bis "Anna Catharina" kann ich es lesen, danach leider nicht mehr.



    Ich danke im voraus für Hilfe!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von bjoernschlag; 01.02.2019, 21:46.
  • Feldsalat
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2017
    • 1158

    #2
    Fragebogen nicht ausgefüllt, kein Lückentext ... ein bißchen Vorarbeit darf man doch erwarten, oder? So macht das Helfen echt keinen Spaß, mir zumindest nicht.

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Hallo Feldsalat,

      bjoernschlag kennt sich wohl nicht so aus. Der andere Beitrag war verstrubbelt.
      Zumindest steht dort Hessen, 1696.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Ich kriege auch nicht alles raus.


        Anno 1696

        den 18ten Marty hat sich __ Schlag von Kirchvers
        mit Anna Catharina Nöllin einer lahmen menschin
        __ Winckel ausm Ringau, welche er geschwängert,
        nach dem sie zu __ kirchen? poenitentis gethan copuliren lassen.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23440

          #5
          Guten Abend,
          er heißt Jost und sie kommt "von" Winckel.
          Das heutige 65375 Oestrich-Winkel im Rheingau. Kann ich hinspucken.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          Lädt...
          X