Übersetzung Latein -Deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thaipoosam
    Erfahrener Benutzer
    • 27.11.2011
    • 119

    [gelöst] Übersetzung Latein -Deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt:1795
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kamionna
    Namen um die es sich handeln sollte: Valenting Hebe


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!
    Liebe Mitforscher ,ich brauche wieder einmal eine Übersetzung von Latein ins Deutsch.
    Esist der Absatz 3 Zeile


    Prusim ..5 .. begraben es ist .....: Parchli kindlich ...Valenting .....12 Jahre Josephi Szule und Vorfahre aber ..........


    Ich würde mich sehr feuen wenn jemand mir diese Eintragung richtig übersetzt.Besten Dank Uwe

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23421

    #2
    Guten Tag,
    ich übersetze mit:
    Prusim den 5. desselben Monats (Mai) ist begraben worden auf dem Friedhof der Pfarrei das Kind namens Valentin, 12 Wochen alt,
    des Arbeiters (oder: des arbeitsamen) Joseph Szuld (oder gehört der ganze Kram noch zum f im INFANS darüber?) und der Aeva.
    Dann noch eine Formel zu den Sterbesakramenten.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 01.02.2019, 14:35.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #3
      Szulc (Schulz) les ich (Grund: Von HvL bereits genannt)

      Btw: Falsches Forum ( Grund: Den schreibst selbst in GROSSEM ROT)
      Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 01.02.2019, 15:54.
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • Thaipoosam
        Erfahrener Benutzer
        • 27.11.2011
        • 119

        #4
        Danke ihr hab mir sehr geholfenmit leibe Grüße Uwe

        Kommentar

        Lädt...
        X