Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5576

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: BW
    Namen um die es sich handeln sollte: Brugger


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag.
    ------------------------------------------------------------------------
    Den 3 Februar ???? die Trauung des ledigen ???-
    Bastian Brugger ???? verstorbenen Nikolaus Brugger und
    ?? Maria Andrit ledigen Standes mit Maria ???
    Andrit ??????? Michael Andrit und Ana Maria
    Henßler ehelichetn Tochter. Zeugen waren Johann Andrit
    ledig und Michael Deckert, Franz Josef Andrit, Michael
    ?????? Bürger allhier
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Hallo,


    Den 3ten Februar geschah die Trauung des ledigen Seba-
    stin Brugger des verstorbenen Niklaus Brugger und
    Anna Maria Anreit ledigen Standes mit Maria Anna
    Deckert deren ehrsamen Michael Deckert und Anna Maria
    Henßler ehelichen Tochter. Zeugen waren Johann Anreit
    ledig, und Michael Deckert, Franz Josef Anreit, Michael
    Jedeln, alle drey Bürger dahier.
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Forscher_007
      Erfahrener Benutzer
      • 09.05.2012
      • 5576

      #3
      Hallo August,

      1000 Dank für die Hilfe.




      --
      Mit freundlichen Grüßen

      Forscher_007

      Kommentar

      Lädt...
      X