Übersetzungshilfe Gastwirtschaft Lizenz Deutsche Schrift

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Husch
    Erfahrener Benutzer
    • 08.02.2017
    • 323

    [gelöst] Übersetzungshilfe Gastwirtschaft Lizenz Deutsche Schrift

    Quelle bzw. Art des Textes: Gaststätten lizens
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1858
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Aschaffenburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Otter

    Hallo zusammen,
    ich stelle wieder zwei Scans hier rein.
    Die Schrift wird einwenig besser...
    Ich kann mal ein paar Wörter lesen...

    Scan22
    Zu seiner Landwirtschafspacht … Lehr…
    Be… die …
    1. …dem Anton Otter aus Unterbessenbach die…..
    …..Wirtschaftsgerechtsname...
    2. Die …. Licenz zum …. der Brandweinbrennerei in G…
    … das … Brandwein nur zur selbs…
    ….. unter der ….. zu bringen.

    Scan23
    3. der Gasthof des Anton Otter … eines ….
    Gastwirtschafts…ssen …. … 17… 1853
    ….. 4 Morgen … Auflagen und G… zu bringen
    …. Ab 1. U. 2.
    von Keilberg. Anton Otter
    Kgl. Landgericht

    Ich Danke wie immer schon allen im Voraus
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Husch,

    Scan 22:

    zu seiner Landwirthschaft an ....tlichen Behelfe ist,
    beschließt die unterfertigte Districtspolizeibehörde bei
    vorliegender Begutachtung durch die Localbehörde von
    Keilberg

    I Es sei dem Anton Otter von Unterbessenbach die
    erbetene districtspolizeiliche Bewilligung zur Ausübung der
    in indizirter Weise auf seinem Wohnhause
    haftenden Bier - und Wein - Wirthschaftsgerechtsame
    denn
    II die erbetene Licenz zum Betriebe der Branntwein-
    brennerei in Ge....heit der .... .... vom 29ten Januar
    1841 in wiederruflicher Weise u. unter der Voraussetzung
    zu ertheilen, daß der Branntwein nur aus selbsterzeugten
    Früchten genommen u. nur im Großen dh nicht unter 1/8 ....
    verkäuflich abgesetzt wird. Dagegen sei
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Scan 23:

      III Das Gesuch des Anton Otter um Verlassung einer persönlichen
      Gastwirthschaftsconcession nach § 215 d. 2. g. Gls?? 17ten Dez. 1853
      auf die Dauer von 4 Wochen durch Anschlagen am Gerichtsbrette
      zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.
      frat. ad I u. II. Ausfertigung der Urkunden
      u. Notiz dem lt. .... u. Gemeindevorsteher
      von Keilberg

      Kgl. Landgericht

      Unterschriften
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • mawoi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2014
        • 4049

        #4
        Hallo,
        noch ein paar Kleinigkeiten:
        II die erbetene Licenz zum Betriebe der Branntwein-
        brennerei in Gemäßheit der allerh. Verh. vom 29ten Januar


        u. Notiz dem k. Rentamte u. Gemeindevorsteher



        VG
        mawoi

        Kommentar

        • Karla Hari
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2014
          • 5898

          #5
          ein Vorschlag zu 22:


          zu seiner Landwirthschaft an(?) wesentlichem(?)Behelfe ist,
          beschließt die unterfertigte Districtspolizeibehörde bei
          vorliegender Begutachtung durch die Localbehörde von
          Keilberg

          I Es sei dem Anton Otter von Unterbessenbach die
          erbetene districtspolizeiliche Bewilligung zur Ausübung der
          in indizirter Weise auf seinem Wohnhause
          haftenden Bier - und Wein - Wirthschaftsgerechtsame
          denn
          II die erbetene Licenz zum Betriebe der Branntwein-
          brennerei in Gemäßheit der allerh. Verh. vom 29ten Januar
          1841 in wiederruflicher Weise u. unter der Voraussetzung
          zu ertheilen, daß der Branntwein nur aus selbsterzeugten
          Früchten gewonnen u. nur im Großen dh nicht unter 1/8 ferner(?)
          verkäuflich abgesetzt wird. Dagegen sei


          Ergänzung zu 23:
          IV Notiz der k. Aufsch...
          steten(?) dahier.
          Lebe lang und in Frieden
          KarlaHari

          Kommentar

          • Husch
            Erfahrener Benutzer
            • 08.02.2017
            • 323

            #6
            Hallo,
            Danke für Eure Übersetzung dieses schwierig lesbaren Textes
            Super

            Kommentar

            Lädt...
            X