Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marion84
    Neuer Benutzer
    • 30.01.2019
    • 4

    [ungelöst] Taufeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1898
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Karlsbad
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Franziska Vojtech


    Hallo Zusammen,


    Ich habe den Taufeintrag meiner Urgrossmutter gefunden.
    http://www.portafontium.eu/iipimage/...=66&w=258&h=96Eintrag 30, der dritte von oben



    Leider kann ich nicht alles lesen. Besonders würde mich der Text über Ihre Eltern interessieren, über Vojtech Johann und Franziska geb. Heidl. Sind diese Daten die Geburtsdaten der Eltern und das eine Datum beim Vater unten das Hochzeitsdatum? Und wie genau sind diese Daten zu lesen, ist über dem Teilungsstrich der Tag oder der Monat?


    Ich wäre wirklich sehr froh, wenn mir jemand helfen könnte :-)

    Vielen Dank im Voraus.
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6851

    #2
    Hallo Marion,

    herzlich willkommen. Am besten du stellst in Zukunft einen Lückentext mit allem, was du lesen kannst, ein und wir ergänzen.

    Hier steht:
    Vojtech Johann, Wein- u. Delikatessen-
    händler in Karlsbad, geb. in Schlaggensald,
    11.5.[18]61, ehel. Sohn des Wenzel Vojtech, berg-
    beamten in Pribram, u. der Anna geb.
    Stefansky aus Windschacht bei Schem-
    nitz in Ungarn (heute:Baňská Štiavnica in der Slowakei), cop[uliert] 2.5.1886

    Franziska geb. Steidl, geb.
    in Bärringen, 10.3.63, ehel. Toch-
    ter des Anton Steidl, Bräuers
    in Dallwitz, u. der Anna geb.
    Lorenz aus Lichtenstadt.

    LG Zita

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Hallo Zita,

      entschuldige, du bist vom w abgerutscht. Schlaggenwald.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Marion84
        Neuer Benutzer
        • 30.01.2019
        • 4

        #4
        Wow! Liebe Zita, 1000 Dank für deine Hilfe :-) Ich bin dir sehr sehr dankbar. Ich habe erst gerade angefangen nach meiner Familie zu forschen und bin es leider überhaupt nicht gewöhnt diese alte Schrift zu lesen. Vielen Dank. Das hilft mir enorm weiter.

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6851

          #5
          Zitat von Verano Beitrag anzeigen
          Hallo Zita,

          entschuldige, du bist vom w abgerutscht. Schlaggenwald.
          Kein Grund, dich zu entschuldigen, lieber August, dafür hast du übersehen, dass ich den Bergbeamten klein geschrieben habe, hehe .

          Liebe Grüße
          Zita

          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7831

            #6
            Zitat von Zita Beitrag anzeigen
            Kein Grund, dich zu entschuldigen, lieber August, dafür hast du übersehen, dass ich den Bergbeamten klein geschrieben habe, hehe .

            Liebe Grüße
            Zita

            Liebe Zita,

            das wäre pingelig, ist auch nicht relevant für den Inhalt.
            Beim Ortsnamen ist es für eine neue Nutzerin was anders. Womöglich schaut sie nicht genau und verläuft sich
            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            Lädt...
            X