Übersetzungshilfe Sterbeanzeige Erdmuthe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monloe
    Benutzer
    • 29.12.2018
    • 38

    [gelöst] Übersetzungshilfe Sterbeanzeige Erdmuthe

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1785
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Westdorf / Aschersleben


    Guten Morgen ihr Lieben,
    bei einem Auszug aus dem Sterberegister Westdorf des Jahres 1785 stoße ich leider an die Grenzen meiner Sütterlinkenntnisse bei Punkt 7.) des Registers.
    Bereits übersetzen konnte ich:

    7.) Margarethe Elisabeth Erdmuthe geborene Löblich Johann Friederich Arnolds ....... ........ Ehefrau starb am 29. Juni des Mittags um 12 Uhr. Vormittags gegen 10 Uhr war sie noch in der blühendsten Gesundheit und gebar einen jungen Sohn der auch noch an eben diesem Tage wegen des plötzlichen Todes seiner Mutter ....... (ab hier komme ich nicht weiter)

    Ich hoffe auf eure Unterstützung und möchte mich im Voraus bei euch bedanken
    Einen schönen Sonntag noch
    Monloe
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23460

    #2
    Guten Tag,
    ich lese:
    Schneiders allhier

    die Nothtaufe erhielt wie das obige Taufregister ausweiset.
    Schnell wurde sie vom Stickfluße überrascht der sie ei-
    nige Minuten darauf
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #3
      zur höchsten Betrübniß
      ihrer noch lebenden Mutter und ihres hinter-
      lassenen Mannes tödtete - in der Blüte ihrer Jahre tödtete-
      Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 27.01.2019, 11:44.
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • Monloe
        Benutzer
        • 29.12.2018
        • 38

        #4
        Ich danke euch beiden ganz herzlich. Besonders die Worte "Stickfluße" und "tödtete" konnte ich nicht entziffern. Danke

        Kommentar

        Lädt...
        X