Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 4011

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1560
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Altburg
    Namen um die es sich handeln sollte: HILBER

    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag.
    -------------------------------------------------------------------------
    Jöris (Georg ? ) Hilber, ????? Hilbers ????? von Altburg und
    Barbara ???????????? Witwe auch von Altburg
    ??????? zum heiligen Stand der Ehe. Den
    ?????? Tag February




    --
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11784

    #2
    Anno 60 warennd nachgeschribne(?)
    und zuesammen gegeben

    Jörg Hilber, Jörgen Hilbers selig sone von Altburg und
    Barbara hannsen Kümmers(?) seligen Witwe auch von Altburg
    warennd(?) eingesegnett zum heiligen Stannd der Ehe. Den
    sibennden Tag Februarij.
    Zuletzt geändert von henrywilh; 25.01.2019, 18:28.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7819

      #3
      Hallo Henry

      Ich bin eher bei Joris und Jorisen. Mir kommt das s ähnlich wie andere s am Schluss vor.
      Oben, zuesamen gegebenen.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11784

        #4
        zuesamen gegebenen - ja, das wird stimmen.

        Joris/Jorisen bin ich nicht sicher. Kann sein ...
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7819

          #5
          Jetzt bin ich bei gegebenen unsicher, kann auch gegebenn sein.


          Aber hat ja für den Sinn des Textes nichts zu sagen. Hätte ich auch nicht kommentiert, es bot sich halt an wegen Joris.
          Zuletzt geändert von Verano; 25.01.2019, 20:12.
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11784

            #6
            gegebenn

            macht natürlich mehr Sinn.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • Forscher_007
              Erfahrener Benutzer
              • 09.05.2012
              • 4011

              #7
              Hallo,

              vielen Dank an ALLE für die Hilfe.


              Mit freundlichen Grüßen

              Forscher_007

              Kommentar

              Lädt...
              X