Getauften - Marie Auguste HANF

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Angy
    Erfahrener Benutzer
    • 26.06.2018
    • 336

    [gelöst] Getauften - Marie Auguste HANF

    Quelle bzw. Art des Textes: Getauften
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1872
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwarzbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Auguste HANF


    Liebe Transkriptoren,

    Anbei die Taufe meiner Großtante HANF: Marie Auguste (1. Reihe) zum Transkribieren.

    Danke im Voraus,
    Angy (Australia)

    1870
    Verzeichnis der Getauften
    Name des Kindes: Marie Auguste HANF
    Jahr, Monat, Tag, Stunde der Geburt:1872 XXX 8 Uhr; 1872
    Vater: Johann Adam Friedrich Hanf Ehemann, Weißbüttnergeselle Schwarzbach
    Mutter: Anna Dorothea Hanf geborne Lindner von Schwarzbach
    Zeit und Ort der Taufe: XXXX Januar XXXX
    Taufpathen und deren Stellvertreter : XX Ehefrau XXXXXXXX
    Name des Geistlichen: X
    Anmerkung: eheliches XXXX
    Angehängte Dateien
    Angy (Australia)
    Thüringen - Schleusingen: Henn; Dallwitz; Möller; Kuhles; Sittig; Langbein; Schneider; Unger; Frobenius; Bernhardt; Schmidt; Kälber; Hickfang;
    Thüringen - Steinbach oder Schwarzbach (Auengrund): Hanf; Heerlein; Schlott; Lindner, Brückner; Hitschold; Kolk; Fiedler; Meisch; Christ; Haueis; Kriegling; Rudolph;
  • Pitka
    Erfahrener Benutzer
    • 02.08.2009
    • 953

    #2
    Ich versuche es mal:


    1872
    Verzeichnis der Getauften
    Name des Kindes: Marie Auguste HANF
    Jahr, Monat, Tag, Stunde der Geburt:1872 1. Januar früh 8 Uhr; 1872
    Vater: Johann Adam Friedrich Hanf Ehemann, Weißbüttnergeselle Schwarzbach
    Mutter: Anna Dorothea Hanf geborene Lindner von Schwarzbach
    Zeit und Ort der Taufe: 3. Sonntag n. XXXXX 21. Januar mittags 1/2 1 Uhr in der Kirche
    Taufpathen und deren Stellvertreter : Marie Hanf, Ehefrau des August Hanf, Weißbüttners in Steinbach
    Name des Geistlichen: Köhler
    Anmerkung: eheliches 2. Kind, 1. Tochter



    Leider nicht alles, aber vielleicht hilft es ja auch schon.

    LG Pitka
    Zuletzt geändert von Pitka; 24.01.2019, 03:53.
    Suche alles zu folgenden FN:
    WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      nach Epiphanias (ist der 6. Januar, der 3. Sonntag danach dann der 21. Januar)
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      Lädt...
      X