Erbitte Lesehilfe aus Sterbeurkunde Berlin 1894 FN GRESSLING / CAVELLO

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2232

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe aus Sterbeurkunde Berlin 1894 FN GRESSLING / CAVELLO

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1894
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
    Namen um die es sich handeln sollte: Gressling & Cavello


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo

    könnt Ihr mir sagen was da steht.
    Bis CAVELLO

    Ich lese:

    ...der Persönlichkeit nach durch ärztlichen Totenschein über den
    ? nachstehenden ? Sterbefall ? anerkannt ??
    CAVELLO

    Habt vielen Dank !!
    Gruß Micha :-)
    Angehängte Dateien
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10944

    #2
    Hallo.
    Ich lese:

    ...der Persönlichkeit nach durch ärztlichen Totenschein über
    den nachstehenden Sterbefall anerkannt,
    der Autions-Commissarius Felix
    CAVELLO
    wohnhaft zu Berlin Birkenstraße 13,
    und zeigte an, daß Emilie Pauline Auguste
    Gressling, Näherin, ...


    LG Marina

    Kommentar

    • ReReBe
      Erfahrener Benutzer
      • 22.10.2016
      • 3298

      #3
      Hallo,

      , der Au(c)tions-Commissarius Felix CAVELLO
      Das C ist hier wohl vergessen worden.

      Gruß
      Reiner

      Kommentar

      • Michael999
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2011
        • 2232

        #4
        Hallo Marina und Reiner,

        habt vielen Dank !

        Wisst Ihr auch was das genau ist ?

        Gruß Micha :-)
        Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
        KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
        Heitzmann aus Berlin,
        Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
        Aus THORN Dröse & Peglau

        Kommentar

        • scheuck
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2011
          • 5266

          #5
          Hallo,

          ein Kommissionär ist generell jemand, der Waren an- oder verkauft.
          (Wikipedia > Kaufmann, der Waren oder Wertpapiere in eigenem Namen für fremde Rechnung an- oder verkauft).

          Eine Auktion (auch Versteigerung oder Lizitation) ist eine ..... Oft werden diese aber dennoch während der Auktion von einem Kommissionär oder Beauftragten vertreten, um ihre Anonymität zu wahren und ... (wikipedia)

          Um 1894 wird man es mit der Anonymität nicht so genau genommen haben (glaube ich), also wird er ein selbständiger Kaufmann gewesen sein. - Gibt's ein Adressbuch für diese Zeit, in das man mal gucken könnte?
          Herzliche Grüße
          Scheuck

          Kommentar

          • Michael999
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2011
            • 2232

            #6
            Hallo Scheuck,
            sorry für die späte reaktion !

            Ich danke Dir !

            VG vom Micha :-)
            Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
            KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
            Heitzmann aus Berlin,
            Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
            Aus THORN Dröse & Peglau

            Kommentar

            Lädt...
            X