heiß es Jahre oder Tage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • myfamilytree
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2012
    • 296

    [gelöst] heiß es Jahre oder Tage

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1828
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wolfersdorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Tschiltschke 'Clara


    Hallo,


    im Speziellen kann ich beim 3. Eintrag Tschiltschke Clara nicht lesen ob sie 39 Tage oder 39 Jahre alt war.


    Im Allgemeinen kann ich bei keinem Eintrag den Unterschied erkennen.


    Kann mr jemand sagen, wie ich

    T und J

    und g und h unterscheiden kann?


    Hier der Link:
    3. Eintag




    Liebe Grüße
    Sonja
    Zuletzt geändert von myfamilytree; 22.01.2019, 17:41.
  • teakross
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2016
    • 1135

    #2
    Hallo Sonja,

    Es sind 39 Jahr(e)
    Bei dem ersten Eintrag siehst Du Tag
    Bei dem zweiten Jahr

    LG Rolf

    Kommentar

    • benangel
      Erfahrener Benutzer
      • 09.08.2018
      • 4718

      #3
      Es heißt 39Jahre, siehe zum Vergleich im 1. Eintrag 12 Tag


      Gruß
      Bernd
      Gruß
      Bernd

      Kommentar

      • myfamilytree
        Erfahrener Benutzer
        • 19.02.2012
        • 296

        #4
        Danke Bernd.

        Jetzt sehe ich auch den Unterschied.

        Das T hat unten keinen Haken wie das J.

        Außerdem heißt es immer Tag, auch wenn es mehrere Tage sind.

        Liebe Grüße

        Sonja

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29948

          #5
          Hallo Sonja,

          leider kannst Du Dich nicht darauf verlassen, daß es immer nur Tag heißt. Auf Bild 5 im 2. Eintrag sind es Tage. Zum Vergleich hast Du gleich darunter Jahre.
          Das h hat übrigens eine Oberlänge, das g nicht. Hier gibt's eine Vergleichstafel
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • myfamilytree
            Erfahrener Benutzer
            • 19.02.2012
            • 296

            #6
            Danke Christine,


            auf Bild 5 konnte ich den Unterschied gut erkennen. Das h hat oben eine kleine Schleife.


            Die Vergleichstafel habe ich mir abgespeichert.


            Liebe Grüße Sonja

            Kommentar

            Lädt...
            X