2 Wörter Heirat Ostpreussen 1835

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hvenitz
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2007
    • 465

    [gelöst] 2 Wörter Heirat Ostpreussen 1835

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1835
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ostpreussen
    Namen um die es sich handeln sollte: Ort u. 3. Vorname MIXDORFF


    Hallo in die Runde,
    eine amerikanische Forscherin hat mir folgenden Ausschnitt übermittelt mit der Bitte eine Trankription, bzw. Übersetzung vorzunehmen.
    Aber ich stoße beim Ortsnamen und dem 3. Vornamen des Bräutigams an meine Grenzen.
    Kann da jemand helfen?
    Vielen Dank für euer Engagement.
    Angehängte Dateien
    Schöne Grüße
    Herbert

    Ständige Suche nach Infos zu:
    Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]
  • AKocur
    Erfahrener Benutzer
    • 28.05.2017
    • 1371

    #2
    Hallo,

    also beim dritten Vornamen lese ich Bogislaff (ja, den Namen gibt es wirklich).
    Beim Ort lese ich Vaherow. Findet Google leider aber nicht.

    LG,
    Antje

    Kommentar

    • ChrisvD
      Erfahrener Benutzer
      • 28.06.2017
      • 1100

      #3
      Vahnerow bei Greifenberg
      Gruß Chris

      Kommentar

      • hvenitz
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2007
        • 465

        #4
        Hallo,
        tausend Dank euch beiden!
        Den Link habe ich schon über den 'großen Teich' geschickt!
        Der Name Bogislaff feiert heute bei mir Premiere!
        Schöne Grüße
        Herbert

        Ständige Suche nach Infos zu:
        Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]

        Kommentar

        Lädt...
        X