Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1863
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wolhynien -Roshischtsche
Namen um die es sich handeln sollte: Emilie Hein
Jahr, aus dem der Text stammt: 1863
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wolhynien -Roshischtsche
Namen um die es sich handeln sollte: Emilie Hein
Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!
Hallo liebes Forum,
einige Worte können wir nicht entziffern, ich hoffe, es kann jemand ergänzen. Vielen Dank im voraus!
Linke Spalten:
1863
Dezember
darunter links für das Geburtsdatum:
den neun
ten (? stimmt nicht mit dem Eintrag weiter unten überein!)
3 Uhr
Morgens
und daneben das Taufdatum:
den zehn
ten
die mittlere Spalte:
N. 118
Hein, Emilie, des Kolonisten Ludwig Hein u.
seiner Ehefrau Emilie, geb. Sperling ......aus
der Kolonie Tarnowole(?)..........................
..........der Kolonie Tarnowole(?)...Pastor(?)
E.Rosenberger zu Roshischtsche. Patin:
Frau Christine Frost, u. Volkslehrer Wilhelm
Pflugradh
Nottaufe bestätigt den vierten(4.) De
zember 1863 in Roshischtsche durch den
Vikar-Prediger E. Rosenberger
Kommentar