Gebt mir bitte nur ein Wort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bergkellner
    Erfahrener Benutzer
    • 15.09.2017
    • 2619

    [gelöst] Gebt mir bitte nur ein Wort

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1720
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Königswalde, Erzgebirge

    Hallo,

    wie schon oben geschrieben, fehlt mir im Text mal wieder ein Wort, das, was rot unterstrichen ist.
    Alles andere lässt sich mit viel gutem Willen entziffern, nur das eine nicht.

    Text:
    der erbar und … Johann Balthasar bauer, Erbanges. auf Amtseiten und Gerichtsschöppen
    Johann Georg bauer, Erbgesessenen auf der A.S. hinterlassener einziger Sohn, ein junggesell
    und die erbar und tugendsam Jgf. Anna Maria, des erbar und … Christoph
    Nestler, tagelöhner auf A.S. eheleibliche einzige Tochter.


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe + Lg, Claudia von den bergkellners
    Angehängte Dateien
    Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)


  • Julio
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2015
    • 688

    #2
    Hallo,


    ich würde lesen: hochgeehrte


    Gruß Julio

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29954

      #3
      Hallo,


      ich lese wohlgeeh(r)te
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10827

        #4
        Hallo.

        Ich lese wohlgeachte

        LG Marina

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29954

          #5
          Hallo,


          auch möglich.
          Egal ob wohlgeehrt oder wohlgeacht, irgendwo fehlt mir immer 1 Buchstabe
          Aber der Sinn dürfte klar sein.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16909

            #6
            Hallo
            beim 1. roten Strich --> "wohlgeachte"
            beim 2. roten Strich --> "wohlgeachten"
            Viele Grüße

            Kommentar

            Lädt...
            X