Lesehilfe Taufeintrag 1666

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Häckl
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2018
    • 239

    [gelöst] Lesehilfe Taufeintrag 1666

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1666
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Saaz, Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Joannes Adam Heckl?

    Ich bitte darum mir beim Lesen des Textes vom 20.Juni zu helfen.
    Ich bin zwar wenig zuversichtlich hinsichtlich meines Nachnamens, aber vielleicht passt er ja doch.
    Zuletzt geändert von Michael Häckl; 14.01.2019, 18:07. Grund: fehler
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23210

    #2
    Guten Tag in den Untertaunus,
    ich habe nichts getrunken, lese aber Yekl. Soll wohl Jäckel heißen.
    Heckl würd sich da nicht ausgehen.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #3
      @Häckl
      NB.
      Weils mir jetzt schon öfters bei dir aufgefallen ist
      Nachnahmen gibts bei der Post.
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23210

        #4
        Guten Tag,
        oder aber Wekl.
        Im zweiten Eintrag zum 19.07. ein Elias Weltzer.
        Das W in Wagner im Eintrag drüber sieht aber anders aus.
        Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 14.01.2019, 17:59.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Michael Häckl
          Erfahrener Benutzer
          • 30.08.2018
          • 239

          #5
          Danke!

          Kommentar

          Lädt...
          X