Kirchenbucheintrag 1773

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris03
    Benutzer
    • 24.11.2015
    • 24

    [gelöst] Kirchenbucheintrag 1773

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1773
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Warnstedt
    Namen um die es sich handeln sollte: Eisfeldt



    Ich bitte um Lesehilfe.

    Im Sterbeeitrag des Kirchenbuches suche ich die beiden Wörter, die mit ???? gekennzeichnet sind.

    den 28 th Maÿ. Nachmittags um 3 Uhr starb
    Anna Catharina Elisabeth Eisfeldts, des
    ???? Andreas Eisfeldts hinterlaßene
    Tochter, am ????, ihres Alters
    28, Jahr, 3 Monat u. 3 Wochen

    Danke.

    Viele Grüße
    Chris03
    Angehängte Dateien
  • Feldsalat
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2017
    • 1158

    #2
    Reuter
    Geschwulst

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 22593

      #3
      Guten Tag,
      ein Mix aus Wichtigem und Unwichtigem:
      den 25ten May
      Nachmittages
      3. Uhr
      28. Jahr, 3 Monat u. 3. Wochen
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4663

        #4
        was auch noch unwichtig ist:
        des Reuter A.E.
        am Geschwulst
        Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 13.01.2019, 10:21.
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 22593

          #5
          Zitat von Huber Benedikt Beitrag anzeigen
          was auch noch unwichtig ist:
          des Reuter A.E.
          Guten Tag,
          eine Datumsangabe ist immer wichtig. 25 anstelle von 28. Und den Reuter (wichtig) finden wir bereits in #2.
          Das Geschwulst ebenfalls bereits in #2.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Huber Benedikt
            Erfahrener Benutzer
            • 20.03.2016
            • 4663

            #6
            hatte ich übersehen ...schäm schäm
            sorry Feldsalat
            Ursus magnus oritur
            Rursus agnus moritur

            Kommentar

            • Chris03
              Benutzer
              • 24.11.2015
              • 24

              #7
              Danke für die Hinweise.

              Viele Grüße
              Chris03

              Kommentar

              Lädt...
              X