Quelle bzw. Art des Textes: Brautbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1836
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hilzenhütte
Namen um die es sich handeln sollte: Wallner und Probst
Jahr, aus dem der Text stammt: 1836
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hilzenhütte
Namen um die es sich handeln sollte: Wallner und Probst
Guten Abend,
ich konnte mal wieder ein paar Stellen nicht lesen. Ich habe sie rot vermerkt. Es wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Unten habe ich den Link vermerkt.
Brautbuch Katharina Wallner und Valentin Probst
Jahr, Monat und Tag der Trauung: 23. August 1836
Taufname, Zuname des Bräutigams: Valentin Probst
Stand und Religion: Glasmacher R. ??
Bezirksamt, Aufenthaltsort: Hilzenhütte L. ??
Name, Stand und Wohnort der Eltern des Bräutigams: Ignatz Probst, Anna Kern
Ledig oder Wittwer: ledig
geboren, wann und wo: 03. Juni 1810 Lamberg
Taufe und Zuname der Braut: Katharina Wallner
Stand und Religion: Glasmacherstochter R??
Bezirksamt, Aufenthaltsort: Hilzenhütte L ??
Name, Stand und Wohnort der Eltern der Braut: Valentin Wallner, Anna B???
ledig oder Witwe: ledig
geboren wann und wo: 3 ?? Oktober 1813
Pfarrer oder Delegatus [Beauftragter]: ?? Pfarrer?
Name, Stand und Wohnort der Zeugen: Valentin Wallner ?? Dick ?? Glasmachers
Hausratslizenz von wem und wann: ??
Getraut mit oder ohne Dispens (Ausnahmebewilligung (für Eheschließung)]: ohne Dispens mit 3. ??? Verkündigung ??
Hier ist der Link dazu:
Liebe Grüße
Sonja
Kommentar