Lesehilfe Trauung 1709

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Häckl
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2018
    • 239

    [gelöst] Lesehilfe Trauung 1709

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1709
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: ??, Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Johannes Ponnert & Elisabetha ....?



    Einen habe noch, wenn er passt macht er den heutigen Tag rund!
    Ich bitte um eure Lesehilfe für den letzten Eintrag des Jahres 1709.


    Vielen Dank
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    moin
    Den 27. 8bris (Okt.) hat sich laßen copuliren Johannes Ponnerth von Pschösa
    mit Jungfrau VN Wolffin von Tscheraditz
    Testes Johann NN von ?öbeditsch Johann Heindl undt anders gessellen.

    Ort „Pschösa“ nicht gefunden , die Lesung ist aber ziemlich sicher
    VN und NN kann ich nicht entziffern
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 11.01.2019, 07:42.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23384

      #3
      Guten Tag,
      ich lese Jungfer Elisabetha Wolffin und Tröbeditsch.
      Beim Ortsnamen könnte es sich um Deutsch Trebetitsch im Kreis Podersam handeln.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23384

        #4
        Hallo,
        in der für Trebetitsch zuständigen Pfarrei gab es im 18. Jahrhundert den Familiennamen ANTONI.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Michael Häckl
          Erfahrener Benutzer
          • 30.08.2018
          • 239

          #5
          Schon mal vielen Dank euch beiden, das hilft mir sehr weiter!
          Einzig mit "Pschösa" kann ich auch nichts anfangen, kennt jemand den Ort?

          Kommentar

          • Huber Benedikt
            Erfahrener Benutzer
            • 20.03.2016
            • 4663

            #6
            Ich vermute eine phonetische Schreibweise von Przesau (existiert heut nicht mehr !)
            rz (im heutigen Tschechisch r mit hadschek) wird ähnlich wie "sch" ausgesprochen, das "au" zu a verschliffen, und das "e" schreibt er eh gern als "ö" (s, Tröbeditsch/Trebetitsch)
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 11.01.2019, 11:01.
            Ursus magnus oritur
            Rursus agnus moritur

            Kommentar

            • Michael Häckl
              Erfahrener Benutzer
              • 30.08.2018
              • 239

              #7
              Danke, das wäre gut denkbar!

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23384

                #8
                Hallo,
                der Familienname kommt in Przesau auch vor:

                Nummer 14

                und Scan 72 Nummer 13.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                Lädt...
                X