Nochmal oo Metzen Cron - Cornelimünster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2594

    [gelöst] Nochmal oo Metzen Cron - Cornelimünster

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitsakt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1826
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kornelimünster / Aachen
    Namen um die es sich handeln sollte: siehe Fragen


    Hallo nochmal zum selben Paar,

    ein paar Kleinigkeiten habe ich noch:

    2. Zeile Kreis: -?- Departement: -?-

    zweiter Abschnitt, geboren zu Baesem, Regierungs-
    Departement -?-, Standes -?-

    und Seite 2, zu den Zeugen:
    Joseph Bruchhausen, Standes -?-
    dann steht da "welcher ein Freund der neunen Ehegatten",
    lese ich das richtig?
    Carl Emonts, Standes -?-
    Wilhelm Joseph Sieger, Standes -?-
    zu -?- wohnhaft
    Peter Joseph Kalf, Standes -?-

    und zum Schluß im nächsten Satz "und haben die -?- Zeugen"

    Und wieder einmal vielen Dank an Euch Alle!
    Viele Grüße
    Torsten
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • teakross
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2016
    • 1135

    #2
    Hallo Torsten,
    ich versuche es mal:

    2. Zeile Kreis: -und- Departement: -Aachen-

    zweiter Abschnitt, geboren zu Baesem, Regierungs-
    Departement -Aachen-, Standes -Catastergehülfe-

    und Seite 2, zu den Zeugen:
    Joseph Bruchhausen, Standes -Knecht-
    dann steht da "welcher ein Freund der neunen Ehegattin",
    lese ich das richtig? sonst Ja
    Carl Emonts, Standes -Notar-
    Wilhelm Joseph Sieger, Standes -Lehrer-
    zu -Schlechtheim ? - wohnhaft
    Peter Joseph Kalf, Standes -Zrivater ? -

    und zum Schluß im nächsten Satz "und haben die -gedachte ? - Zeugen"

    Beste Grüße
    Rolf

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      ich lese: privater statt Zrivater
      und Schleckheim (gibt es)
      Zuletzt geändert von Karla Hari; 09.01.2019, 14:58.
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • BOR
        Erfahrener Benutzer
        • 24.06.2016
        • 2594

        #4
        Vielen herzlichen Dank !!!


        Gruß Torsten
        Viele Grüße
        Torsten

        Ständige Suche:
        Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
        Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
        Lerke (Nowosolna)

        Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

        Kommentar

        Lädt...
        X