Schnipsel aus Kriegstagebuch_16

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry Jones
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2008
    • 1708

    [gelöst] Schnipsel aus Kriegstagebuch_16

    Quelle bzw. Art des Textes: Kriegstagebuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1914 - 1918
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo Zusammen,

    weitere Fehlstellen in der Transkription des Kriegstagebuch.
    Hoffe ihr könnt weiterhelfen.

    Danke vorab.
    Gruß Alex



    Es war ein Zeichen guter Kameradschaft und [???] [???]



    Sprengungen im Mai 1917 hat mancher [???] vom Jäger-Regt 7 die Sonne nicht mehr scheinen sehen



    Mit einer [???] als Liebesgabe kehre ich zum Zug zurück.

    Über Diedenhofen geht’s nach Uekingen mit seinen [???].

    Nachts gehen noch starke [???patrouillen] an der Ailette.

    Neid gegen die „Herren der Etappe“, die uns „Grabenkrieger“ mit [???] Augen betrachten.
    Angehängte Dateien
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    bestens Einvernehmen
    Brave
    Kappe
    Hochöfen
    Pendelpatrouillen
    scheelen


    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Henry Jones
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2008
      • 1708

      #3
      Hallo Thomas,

      herzlichen Dank für deine schnelle Hilfe.


      Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
      scheelen

      musste ich erstmal nachschlagen. Habe ich noch nie gehört.
      Passt aber


      Gruß Alex

      Kommentar

      Lädt...
      X