Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1794
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ansbach
Namen um die es sich handeln sollte: Eschenbeck
Jahr, aus dem der Text stammt: 1794
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ansbach
Namen um die es sich handeln sollte: Eschenbeck
9.
Johann Leonhard Eschenbeck
und
Anna Margarethe Hameterin
Linke Seite: Au bei Käferbach …….
Den 15en July, 1794 wurde Johann Leonhard Eschenbeck
neu angehender Königlich Preußischer Unterthan und Köbler zu
Au bei Käferbach, in dem hierher gepfarrten ….. , Johann Georg
Eschenbeck, Königlich Preußischer Unterthane und Köblers zu
….. bei Weizzendorf, ehelich lediger Sohn, alt 35 Jahr, mit
Anna Margarethe Hameterin, ….. Johann Georg Hame-
Ter, ins ….. ……. Gehörig gewesen, hinterlassener ledi-
ge Tochter, alt 25 Jahr, noch bei dem hiesigen Pfarr- …. …..
und geschehene ………….
Leider hört es hier auf, dass ich was sinnvolles lesen kann.
Wer ist so nett und vollendet den Text??
Herzlichen Dank im Voraus
Kommentar