FN der Braut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bergkellner
    Erfahrener Benutzer
    • 15.09.2017
    • 2351

    [gelöst] FN der Braut

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1573
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Königswalde, Erzgebirge
    Namen um die es sich handeln sollte: Sch...y?

    Hallo,

    eine Bitte habe ich vor dem Jahresende - eine Bitte um Hilfe beim Familiennamen der Jungfrau Katharina, die am 2. Februar 1573 in Königswalde mit Michael Nestler getraut wurde.

    Ich komme einfach nicht dahinter... gebe auf und bitte um eure Hilfe!

    Vielen Dank schon mal + nehmt den "guten Rutsch" bitte nicht wörtlich, Claudia von den bergkellners
    Angehängte Dateien
    Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)


  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 20016

    #2
    Hallo,
    Schensky?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Bergkellner
      Erfahrener Benutzer
      • 15.09.2017
      • 2351

      #3
      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      Hallo,
      Schensky?
      Schencks vielleicht?
      Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)


      Kommentar

      • rigrü
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2010
        • 2559

        #4
        Es könnte Schengk[en] heißen. Der Name war in dieser Zeit in Königswalde ja geläufig.
        rigrü

        Kommentar

        Lädt...
        X