Übersetzungshilfe bei Trauschein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MOS
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2016
    • 820

    [gelöst] Übersetzungshilfe bei Trauschein

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1831
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Reisach
    Namen um die es sich handeln sollte: Pöschl/Staudacher


    Hallo!

    Bin leider wieder auf eine Matrikel gestoßen die (für mich) schwer lesbar ist. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips geben:

    Pöschl-Staudacher-Bräutigam.jpg

    Bräutigam:
    Anton Pöschl ein Nagelschmied ... ehelich ... Sohn des Anton Pöschl ... u. der Katharina Kröllin ... kath. Relig.

    Pöschl-Staudacher-Braut.jpg

    Braut:
    Katharina ... eheliche Tochter des Mathias Staudacher ...

    link:
    http://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/gurk/reisach/R09_008-1/?pg=13

    Vielen Dank und LG, Markus
    LG, Markus

    ----------------------------------------------
    Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23668

    #2
    Hallo,
    Bräutigam:
    ein ehlich erzeugter
    gewester Besitzer der Kromerkeuschen
    geb. Kröllin
    .. Eheweibes
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Zita
      Moderator

      • 08.12.2013
      • 6907

      #3
      Und die Braut:

      Katharina eine eh-
      liche Tochter des Mathi-
      as Staudacher ein
      Inwohner auf der Krems-
      brücke Nr 4 u.s. Eh-
      weibes Theresia gebohr-
      ne Kleindienst
      katholischer Religion.

      LG Zita

      Kommentar

      • MOS
        Erfahrener Benutzer
        • 26.10.2016
        • 820

        #4
        Vielen Dank und LG, Markus
        LG, Markus

        ----------------------------------------------
        Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811

        Kommentar

        Lädt...
        X