Trauung 1820

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scardo
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2017
    • 382

    [gelöst] Trauung 1820

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1820
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kopfing
    Namen um die es sich handeln sollte: Hözeneder Jakob

    Liebe Helfer, ersuche um Lesehilfe beim 2. Eintrag auf der Seite http://data.matricula-online.eu/de/o...%252F04/?pg=18 und folgende.
    Das kann ich entziffern. Wäre schön, wenn die fehlenden Stelle geklärt werden können.


    1. Februar 1820
    Jacob Hözeneder Bauers Sohn Kath. Rel.
    Landgericht Scheerding zu Wollenstorf Haus No 1
    Jakob Hözeneder ... Auszügler auf dem Bauerngut zu Wollmanstorf und dessen Eheweib Eva gebohrene Eisingerin (?)
    ledigen Standes
    zu Wollmanstorf .. den 3ten Juli i. J. 1781 / daher im 38 1/4 Jahre
    Katharina Wassnerin Bauerstocher Kath. Rel.
    Landg. Scheerding Aufenthalt zu Schürberg Pf. St. Roman
    Jseph Wassner .. Auszügler zu Schürberg Pf. St. Romnan und dessen Eheweib Eva geboren Hag...
    ledigen Standes
    zu Schürberg Pf. Roman 17 / alt 32 Jahre
    vielen Dank und schöne Grüße
    (s)cardo
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23382

    #2
    Hallo,
    ungeprüft:
    derzeit
    alda
    Eichingerin
    derzeit
    Hagermannin
    Schnierberg
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • scardo
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2017
      • 382

      #3
      Danke!
      vielen Dank und schöne Grüße
      (s)cardo

      Kommentar

      Lädt...
      X