Lesehilfe Tod wenige Worte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Lesehilfe Tod wenige Worte

    Quelle bzw. Art des Textes: bitte immer ausfüllen !
    Jahr, aus dem der Text stammt: bitte immer ausfüllen !
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: bitte immer ausfüllen !
    Namen um die es sich handeln sollte: bitte immer ausfüllen !



    Wie könnten die fehlenden Worte heißen??
    Herzlichen Dank für Eure Meinung!!!

    29
    Jacon Friedrich Ku-
    der, Bürger und Schu-
    macher allhier

    Er machte die französisch
    …… fertig, verstand auch
    etwas von der ……
    ……..
    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • rigrü
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2010
    • 2594

    #2
    Er redete die franuösische
    Sprache fertig, verstund auch
    etwas von der Vieharz-
    neikunst.
    rigrü

    Kommentar

    • Posamentierer
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2015
      • 1158

      #3
      Hallo,

      ich lese:

      "Verstand auch
      etwas von der Vieharz-
      neikunst". Also Tierheilkunde.
      Lieben Gruß
      Posamentierer

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Hallo,


        Ich verbessere mal die Tippfehler:

        Jacob Friedrich Ku-
        der, Bürger und Schu-
        macher allhier

        Er redete die französische
        Sprache fertig, verstund/verstünd auch
        etwas von der Vieharz-
        neikunst
        Zuletzt geändert von Verano; 27.12.2018, 19:43.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23382

          #5
          Hallo,
          der Friederich bekommt bei mir zwei E.
          Verstünd lese ich nicht, sondern verstund.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • eschenbeck
            Erfahrener Benutzer
            • 04.10.2010
            • 2725

            #6
            Herzlichen Dank!!!!!!!!!!!
            LG aus Bonn
            Wolfgang

            http://www.eschenbeck.net/


            Mein Motto:
            Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

            Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
            Bonn (mit Umkreis)

            Kommentar

            Lädt...
            X