Lesehilfe Geburtsurkunde 1839

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EBerger1900
    Erfahrener Benutzer
    • 29.07.2018
    • 125

    [gelöst] Lesehilfe Geburtsurkunde 1839

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dahlem Kreis Gladbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Wilms


    Guten Abend,


    Bitte um Hilfe bei einigen Textstellen:



    ................. der Johann Wilhelm Wilms
    fünfundzwanzig Jahre Standes ???
    ….......................
    …... Kind den dritten des Monats Juli des Jahres 1839 ???? mittags
    fünf Uhr geboren ist
    und erzeugt wurde von ihm Johann Wilhelm Wilms
    und von Wilhema ???
    seiner Ehefrau Standes ??? wohnhaft zu Dahlem
    in der Wickratherstr im Hause Nr. 230
    ….....
    Diese Vorzeigung und Erklärung hat Statt gehabt im Beisein des Hilger Heupts, zwei und fünfzig Jahre alt
    Standes ????, wohnhaft zu Dahlem
    und des Johann Wilhelm ??? fünf und
    zwanzig Jahre alt, Standes ????
    …...............
    Nach geschehener Vorlesung ????????????????????
    und den beiden Zeugen die gegewärtige Urkunde mit unterschrieben.




    Vielen Dank und einen schönen Weihnachtsabend
    Angehängte Dateien
    Vielen Dank vorab!


    EBerger
  • hhw
    Erfahrener Benutzer
    • 25.10.2015
    • 713

    #2
    Hallo,

    …...............
    Nach geschehener Vorlesung ????? mit dem Vater des
    Kindes und den beiden Zeugen die gegewärtige Urkunde mit unterschrieben.


    Nicht viel, aber etwas.
    Grüße, Hans

    Kommentar

    • ChrisvD
      Erfahrener Benutzer
      • 28.06.2017
      • 1100

      #3
      Standes Ackerer
      Nachmittags
      Wilhelmina Prenten
      Haushälterinn
      Standes Ackerer
      Amend
      Standes Weber
      Nach geschehener Vorlesung habe ich mit dem Vater des
      Kindes und den beiden Zeugen die gegenwärtige Urkunde unterschrieben.
      Zuletzt geändert von ChrisvD; 26.12.2018, 13:59.
      Gruß Chris

      Kommentar

      • Feldsalat
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2017
        • 1158

        #4
        sechsundzwanzig Jahre - nicht fünfundzwanzig
        Und weiter unten zwei und sechszig - nicht zwei und fünfzig.
        Zuletzt geändert von Feldsalat; 26.12.2018, 00:54.

        Kommentar

        • EBerger1900
          Erfahrener Benutzer
          • 29.07.2018
          • 125

          #5
          Herzlichen Dank an Alle!
          Vielen Dank vorab!


          EBerger

          Kommentar

          Lädt...
          X