Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1774
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Heilbronn
Namen um die es sich handeln sollte: Eschenwecken
Jahr, aus dem der Text stammt: 1774
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Heilbronn
Namen um die es sich handeln sollte: Eschenwecken
Ein schwieriger und klein geschriebener Text.
Wer hilft bei der Entzifferung??
Herzlichen Dank im Voraus!!!
Johann Conrad Eschenwecker, Bürger u. Weing. allhier, mat. … 1709 den 15 Febr. zu Baierbach, ...
………………………… Johann Eschenweck, Bürger und Weingärtner
zu Baierbach, …….. Magdalena geb. …….. heyrathete …………1735 d. 22. Aug
mit Jgfr. Maria Rosina, ehel. Joh. Michael ... , Bürger u. Weing. zu Schwabbach, herzögl. Würrth.
…… , ehel. Tochter und erzeugte mit …. In r. 39 jährig Ehestand 6 Söhne und 5 Töchter. Wovon
noch 2 Söhne u. 2 Töchter …………………………… sind. Er
Starb an n. …………. Alter 65. Jahr 4 Monate u. 14 Tage. …………..
Kommentar