Ortsname in Familienregister Württemberg 1865 ff.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arbophilus
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1052

    [gelöst] Ortsname in Familienregister Württemberg 1865 ff.

    Quelle bzw. Art des Textes: kirchl. Familienregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1865 ff.
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Botnang/Württemberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Vogel, Bachofer, Bott


    Liebe Forenkolleg-/innen,

    ich hänge mal wieder - an einem einzigen Wort (Ortsname).
    Dieser Pfarrer treibt mich noch in den Wahnsinn mit seiner Sauklaue...
    Ich hoffe aber sehr, dass ich auf Eure bewährte Hilfe bauen kann.

    Wo kommt die Braut her? Ich tendiere zu Kal... - aber ich finde keinen Ort in Württemberg, der passen könnte. Wenn der Ort weiter weg wäre, hätte der Pfarrer das aber bestimmt dazugeschrieben. Evtl. ist das Thema ja (später dann) auch was für die Ortssuche...

    Euch schonmal im voraus vielen Dank und viele Grüße!
    Mark

    __________________________________________________ _____

    [Geb.] hier 15. März 1840

    [Hausvater] Friedrich Wilhelm Vogel, B[ürger] hier, Schloßer

    Die Familie ist von hier weggezogen (nach Stuttgart).

    [Vater] Amandus David Vogel, B[ürger] u. Rotgerber hier
    [Mutter] Wilhelmina Katharina g. Bachofer II,780


    [Cop.] K_l__ 17. Apr. 1865


    [Hausmutter] Sophie Elisabethe Wilhelmine

    [Geb.] K_l__ 11. Mai 1839

    [Vater] Johann Christoph Bott, B[ürger] u. Schloßer in K_l__
    [Mutter] Johanna Elisabetha g. Schuler






    .
    Angehängte Dateien
    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
    Dauersuche:
    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo lieber Mark,

    ich lese da Kalw = Calw.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • arbophilus
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2011
      • 1052

      #3
      Hallo liebe Friederike,


      schön, Dich zu lesen!
      Und das ist genial! Perfekte Lösung!
      Ganz herzlichen Dank!


      Viele Grüße! Mark
      .
      FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
      Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
      Dauersuche:
      Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

      Kommentar

      Lädt...
      X