Lesehilfr Heirat 1775

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Lesehilfr Heirat 1775

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1775
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Heilbronn
    Namen um die es sich handeln sollte: Eschenwecker


    Ich bitte um Ergänzung der fehlenden Worte und Berichtigung meines Textes.
    Herzlichen Dank im Voraus!!!

    ……
    Johann Georg Hieronymus Eschenwecker, B. u. ….. alhier
    …… Johann Conrad Eschenweckers B. u. ….. alhier ehel. Sohn u.
    …… Ludivika Margaretha, Johann Adam ………, …..
    …… ehel. Tochter
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von eschenbeck; 20.12.2018, 13:32.
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6895

    #2
    ……
    Johann Georg Hieronymus Eschenwecker, B. u. W. alhier
    weyl. Johann Conrad Eschenweckers B. u. W. alhier ehel. Sohn u.
    Jgfr (Jungfrau) Ludovika Margaretha, Johann Adam KlagHolz B. u.
    Weing. ehel. Tochter

    Das "weyl." ergänze ich fast immer . B. u. W. heißt wohl Bürger und Weingärtner.

    LG Zita

    Kommentar

    • eschenbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2010
      • 2725

      #3
      wie heißt das Wort über dem Text????
      LG aus Bonn
      Wolfgang

      http://www.eschenbeck.net/


      Mein Motto:
      Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

      Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
      Bonn (mit Umkreis)

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Zitat von eschenbeck Beitrag anzeigen
        wie heißt das Wort über dem Text????

        Hallo,
        ich lese

        Ferner:
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • eschenbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2010
          • 2725

          #5
          Das passt!!!!!!!!!!
          Danke
          LG aus Bonn
          Wolfgang

          http://www.eschenbeck.net/


          Mein Motto:
          Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

          Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
          Bonn (mit Umkreis)

          Kommentar

          Lädt...
          X