Nachname (in Sütterlin?) Geburtsurkunde 1904

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hanswurst83
    Benutzer
    • 29.07.2011
    • 36

    [gelöst] Nachname (in Sütterlin?) Geburtsurkunde 1904

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1904
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: linker Niederrhein
    Namen um die es sich handeln sollte: ?


    Hallo zusammen, die alte Schrift bereitet mir wirklich Kopfschmerzen. Oftmals ist es schwer zu erkennen, weil nie durchgehend Sütterlin verwendet wurde, vor allem bei Namen. Aber sicher kann man sich nie sein als Laie.

    Vielleicht könnt ihr mir bei diesem Namen helfen.
    Seuren oder Leuren oder ganz anders? Herzlichen Dank im Voraus.
    Angehängte Dateien
  • AKocur
    Erfahrener Benutzer
    • 28.05.2017
    • 1411

    #2
    Hallo,

    also ich lese Seuren, aber ohne Vergleichstext kann das End-n auch ein geschludertes End-r sein.

    Namen stehen übrigens oft in lateinischer Schrift, wie auch hier (leicht erkennbar an den "e"s), auch wenn der Rest drumrum in Kurrent oder Sütterlin steht.

    LG,
    Antje

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Moin Hanswurst,

      gerne immer etwas mehr Text.
      Eine genaue Ortsangabe kann bei der Lösungsfindung auch helfen.

      So lese ich "Seuren".
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Beggusch
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2012
        • 1471

        #4
        ...

        Mein Vorschlag wäre BEUREN.

        Gruß Beggusch

        Kommentar

        • Opa98
          Erfahrener Benutzer
          • 26.04.2017
          • 1138

          #5
          Ich tendiere auch zu Seuren
          ~Die Familie ist das Vaterland des Herzens~
          Guiseppe Mazzini

          Kommentar

          • hanswurst83
            Benutzer
            • 29.07.2011
            • 36

            #6
            Vielen Dank für Eure Hilfe, ich stelle gleich noch was ein.


            @jacq, ja das macht zum Vergleich Sinn.

            Kommentar

            Lädt...
            X