Sterberegister Tiefenbach (Ranzern)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schitho
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2008
    • 885

    [gelöst] Sterberegister Tiefenbach (Ranzern)

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1835
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tiefenbach (Sübmähren)


    Hier auch noch ein Eintrag im Sterberegister betreffend Josef Eichlinger aus dem Jahr 1835: http://digi.ceskearchivy.cz/de/6888/120

    Ich kann folgendes lesen:

    Bild 1:

    1835 am 2. März
    Tiefenbach 2
    Joseph Eichlinger ????
    78 [Jahre]

    Bild 2:

    Laut ärztlichen ???? Altersschwäche
    ????
    ????

    Vielen Dank

    Viele Grüße und gute Nacht

    Thomas
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von schitho; 09.11.2009, 23:38.
  • fxck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2009
    • 1081

    #2
    Hallo Thomas,

    Bild 2:

    "Laut ärztlicher Beschau an Altersschwäche
    [...] den 28ten März 1835
    wurde am 18ten März 1835 durch Johannes Primesel (?) Pfarrer mit dem Hl. Sterbesakramenten."
    Suche in folgenden Orten:
    Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
    Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
    Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9328

      #3
      Hallo Thomas,

      Bild 1:

      1835 den 26ten März
      Tiefenbach 2
      Joseph Eichlinger ein Ausnehmer und Wittwer
      78 [Jahre]
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29905

        #4
        Hallo,

        klein Ergänzung:



        Bild 2:

        "Laut ärztlicher Beschau an Altersschwäche
        Ranzern den 28ten März 1835
        wurde am 18ten März 1835 durch Johannes Primesel (?) Pfarrer mit dem Hl. Sterbesakramenten."
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • schitho
          Erfahrener Benutzer
          • 17.08.2008
          • 885

          #5
          Vielen Dank für Eure Hilfe

          Gruß
          Thomas

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            Eine Belanglosigkeit:

            Der Pfarrer heißt wohl: Primßel

            Gruß Konrad

            Kommentar

            Lädt...
            X