Ehe in Kunewald 1699 - Martin Barger und Dorothea

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vitto79
    Erfahrener Benutzer
    • 29.12.2017
    • 375

    #1

    [gelöst] Ehe in Kunewald 1699 - Martin Barger und Dorothea

    Quelle bzw. Art des Textes: Landesarchiv Opava
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1699
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kunin
    Namen um die es sich handeln sollte: Martin Barger


    Bitte um Unterstützung.



    Was ich lesen kann (rechts unten, letzter Eintrag):

    Nov 15
    Martin Barger des ?
    Hanß Barger ?
    Sohn

    Dorothea des in Gott
    ? zu Michel ?
    Pauwälder wittib.

    Danke und lG
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4820

    #2
    ... des seel(ig)
    ... verlaßener Sohn
    ... des in Gott ruhenden Michel Heytenwälder (?)

    Gruß
    Bernd
    Zuletzt geändert von benangel; 12.12.2018, 16:38.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • vitto79
      Erfahrener Benutzer
      • 29.12.2017
      • 375

      #3
      Hallo Bernd
      Danke für die Mühe. Wie ist das zu verstehen? verlassener Sohn?


      Nov 15
      Martin Barger des seel(igen)
      Hanß Barger verlaßener
      Sohn

      Dorothea des in Gott
      ruhenden Michel
      Heytenwälder wittib.


      Könnte dieser Matthas mein Martin Barger sein? (in den Taufeinträgen der Söhne Mathes genannt)

      Martins vermutete Geburt (letzter Eintrag von links unten):


      Sein Sohn Johannes Hanßel Barger (dritter Eintrag von rechts unten):
      Zuletzt geändert von vitto79; 12.12.2018, 16:55.

      Kommentar

      • benangel
        Erfahrener Benutzer
        • 09.08.2018
        • 4820

        #4
        Das heißt, dass der Vater bereits verstorben ist

        Gruß
        Bernd
        Gruß
        Bernd

        Kommentar

        • benangel
          Erfahrener Benutzer
          • 09.08.2018
          • 4820

          #5
          Ich denke bei dem Eintrag unten links handelt es sich um den Familiennamen Bayer. Außerdem heißt der Vater Thobias. Ob die Taufen mit Mathes als Vater identisch ist mit dem Martin aus der Eheschließung ist schwer zu sagen. Man müsste den Taufeintrag und den Sterbeeintrag finden. Das hilft dann vielleicht weiter.

          Gruß
          Bernd
          Gruß
          Bernd

          Kommentar

          • vitto79
            Erfahrener Benutzer
            • 29.12.2017
            • 375

            #6
            oben rechts sollte es sich um Mathas Barger handeln..

            Kommentar

            • benangel
              Erfahrener Benutzer
              • 09.08.2018
              • 4820

              #7
              Ja das stimmt, aber leider keine Altersangabe dabei.

              Bernd
              Gruß
              Bernd

              Kommentar

              • vitto79
                Erfahrener Benutzer
                • 29.12.2017
                • 375

                #8
                wie sieht es mit dem dritten eintrag von unten links aus? 26.09.1671. da wäre martiunius bei der hochzeit 28 jahre alt..




                die vermeindliche ehe der eltern bzw womöglich die ehe des großvaters gleich nach der ehe der eltern (2 und 3 eintrag rechts) somit wäre der name des großvaters der name des enkels

                Zuletzt geändert von vitto79; 12.12.2018, 22:13.

                Kommentar

                • benangel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.08.2018
                  • 4820

                  #9
                  Die Geburt 1671 könnte passen. Der Vater heißt Hans, die Mutter Mariana und der Kindsname ist Marthinus.

                  Die Heirat am 27. April 1670 des Hans Barger mit Marianne Kloster (?) das sind dann die Elterrn zu dem o. G. Marthinus. Hans Barger ist bei Heirat Witwer. Um dessen Eltern zu finden, muss man jetzt die 1. Ehe suchen.

                  Gruß
                  Bernd
                  Gruß
                  Bernd

                  Kommentar

                  • vitto79
                    Erfahrener Benutzer
                    • 29.12.2017
                    • 375

                    #10
                    Könnte dies die erste Ehe des Hans Bärgers (des Jacob) sein?

                    dritter Eintrag rechts oben




                    bzw. auf der folgenden Seite der Bruder Jacob (des Jacob) sein?

                    Zuletzt geändert von vitto79; 17.12.2018, 16:47.

                    Kommentar

                    • benangel
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.08.2018
                      • 4820

                      #11
                      Das könnte die 1. Ehe des Hans Barger sein und der Jacob auf der nächsten Seite könnte sein Bruder sein.

                      Sicherheitshalber würde ich den Sterbeeintrag der 1. Ehefrau vor April 1670 suchen. Wenn der Vorname dann übereinstimmt kann man sich ziemlich sicher sein, dass es der richtige Hans Barger ist.

                      Gruß
                      Bernd
                      Gruß
                      Bernd

                      Kommentar

                      • vitto79
                        Erfahrener Benutzer
                        • 29.12.2017
                        • 375

                        #12
                        Ich denke hier den Vater des Marthinus Bärger (*1671) Hans Bärger und dessen Vater Mathes Bärger (also den Großvater) gefunden zu haben.

                        Ich weiss leider nicht was diese Angaben bedeuten

                        Kommentar

                        • benangel
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.08.2018
                          • 4820

                          #13
                          Diese Liste hilft nicht viel weiter, da sie ja keine Jahreszahlen enthält. Wenn die bisher gefundenen Geburts- und Heiratseinträge zu dem gesuchten Martinus passen, dann heißt dessen Vater Hans und dessen Großvater Jacob. Oder gibt es auch einen Geburts-/Heiratseintrag eines Hans mit Vater Mathes?

                          Gruß
                          Bernd
                          Gruß
                          Bernd

                          Kommentar

                          • vitto79
                            Erfahrener Benutzer
                            • 29.12.2017
                            • 375

                            #14
                            es handelt sich um das grundbuch aus dem jahre 1672. also 1 jahr nach mathinus geburt.

                            Kommentar

                            • benangel
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.08.2018
                              • 4820

                              #15
                              Bei der 1. Heirat des Hans Barger heißt der Vater doch Jacob und nicht Matthes. Wenn es die richtige Heirat ist, dann ist der Großvater ein Jacob und kein Matthes.

                              Gruß
                              Bernd
                              Gruß
                              Bernd

                              Kommentar

                              Lädt...