Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1920
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zeithain (b. Meißen)
Namen um die es sich handeln sollte: Friedrich August Juhra
Jahr, aus dem der Text stammt: 1920
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zeithain (b. Meißen)
Namen um die es sich handeln sollte: Friedrich August Juhra
Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach______ bekannt, der ?.......... Friedrich Bruno Hoppe
wohnhaft in Poppitz bei Rießa 193
und zeigte an, dass der Munitionsarbeiter Friedrich August Juhra
67 JAhre alt, evang. luther. Religion
wohnhaft in Poppitz
geboren zu ?..... am 29. Mai 1853
verheiratet mit Auguste Marie geborene Grille
in Poppitz
Sohn des ?...........
......
......
zu Zeithain im Munitionslager II
am sieben ten Juli
des Jahres tausend neunhundert zwanzig
nachmittags um ?... Uhr
verstorben sei. ?....
.....
...
Vorgelegt, genehmigt und ?...
Friedrich Bruno Hoppe
Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Vielen Dank schonmal für eure Mühe!
VG
Tschennifee
Kommentar