Lesehilfe Taufpaten, Taufe 1815

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1616

    [gelöst] Lesehilfe Taufpaten, Taufe 1815

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1815
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Papenbruch
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Guten Abend.
    Ich bräuchte bitte Hilfe beim lesen der Taufpaten.

    1. der Glaser Meist(er) Gerloff aus Wittstock
    2. der Schlachter Meist(er) Lädeke eben daher
    3. Johann ältester Sohn des Bauern und ? Blumenthal
    4. des Bauern Andreas Rongers?
    5. Christian Sohn des Bauern Clauß aus Herzsprung?
    6. Sophia Mollenberg
    7. Catrin Rosin
    8. Maria Dorthea Rongers?
    9. Ma? Dorothe ? Hegers?
    10. Anna Dorote Strenger
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Wolfrum; 07.12.2018, 23:01.
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Nur ganz kurz,

    der Glaser Meist(er)
    der Schloßer Meist(er)

    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Wolfrum
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2012
      • 1616

      #3
      Danke August, ich ändere das mal eben ab.
      Herzlichst Grüßt, Christian

      http://eisbrenner.rpgame.de
      Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo Christian,

        ich meine, Pate Nr. 2 heißt Lüdeke mit Nachnamen.
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Hallo,
          ich muss einige Fragezeichen setzen:

          1. der Glaser Meist(er) Gerloff aus Wittstock
          2. der Schloßer Meist(er) Lüdeke eben daher
          3. Johann ältster Sohn der Baur und Verordte? Blumenthal
          4. der Bauer Andreas Rangnus
          5. Christian Sohn des Bauern Claaß aus Herzspruck?
          6. Sophia Mollenberg
          7. Catrin Rosin
          8. Maria Dorothea Rongnus
          9. Maridate? Dorothe
          geschieden Weyers/Wegers
          10. Anna Dorate Strenger
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • Wolfrum
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2012
            • 1616

            #6
            Danke August
            Erstmal muss es reichen.
            Herzlichst Grüßt, Christian

            http://eisbrenner.rpgame.de
            Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

            Kommentar

            Lädt...
            X