Erbitte Hilfe: Geht es um Scheidung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manjanna
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2018
    • 245

    [gelöst] Erbitte Hilfe: Geht es um Scheidung?

    Quelle bzw. Art des Textes: Randbemerkung Eheeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1864
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Frankfurt
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Guten Abend,


    geh ich richtig in der Annahme, dass es in dieser Randbemerkung eines Eheeintrags darum geht, dass die Ehe am 05. Januar 1899 geschieden wurde?


    Vielen Dank für eure Hilfe!


    LG Manja
    Angehängte Dateien
    Suche:
    Werner / König / Müller in Sachsen ( Weidenhain, Dommitzsch, Torgau...)
    Johannes / Herold / Hinkefuß in Sachsen-Anhalt (Jüdenberg, Oranienbaum, Kakau, Muldenstein...)
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Nein.
    Die Ehegatten erhalten die Genehmigung,
    "anstelle des Namens Kayser, den Namen Kayßer zu führen."

    Die neue Version hat nach dem y ein lateinisches Lang-s und ein Kurz-s.
    Diese Kombination wird manchmal als "ss" übertragen, es gibt aber eine (preußische?) Anweisung, bei der Übertragung in Druckschrift dafür "ß" zu setzen.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Manjanna
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2018
      • 245

      #3
      Ok, vielen Dank!

      Wieder was gelernt! :-)


      LG Manja
      Suche:
      Werner / König / Müller in Sachsen ( Weidenhain, Dommitzsch, Torgau...)
      Johannes / Herold / Hinkefuß in Sachsen-Anhalt (Jüdenberg, Oranienbaum, Kakau, Muldenstein...)

      Kommentar

      Lädt...
      X