Erbitte Lesehilfe zum Taufeintrag von 1801

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Armand J
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 480

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe zum Taufeintrag von 1801

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt:1801
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:Großschirma, Sachsen
    Namen um die es sich handeln sollte:Traugott Leberecht Göhler, Carl Gottlieb Göhler und Eva Rosina geb. ?


    Hallo zusammen,
    ich brauche mal wieder Eure Hilfe.
    In dem Taufeintrag habe ich schwierigkeiten den FN der Mutter zu lesen und auch die Namen und die Berufe der Taufpaten.


    Folgendes konnte ich lesen:


    No. 20.
    Geschlechts= und Taufname
    auch Geburtsort der Kinder :


    Göhler (G durchgestrichen J durchgestrichen e durchgestrichen durch ö ersetzt) Carl Gottlieb Gs: (= Großschirma)

    Tag und Stunde der Geburt: am fünften März, geb. 9 Uhr

    Tauftag: am 7. Mart.

    Name und Stand des Vaters auch Zahl seiner Ehe und des Kindes:
    Traugott Leberecht Göhler, Maurer und Gärtner in Gs. erste Ehe, erster Sohn

    Name, Abkunft Geburtsort und Ehezahl der Mutter:
    Fr. Eva Rosina geb. …….? aus ……….? zweite Ehe erster Sohn

    Name, Stand und Aufenhalt der Taufpathen:
    1. ........ Traugott Kastens? Gärtner u. ....... in Gs.
    2. Jungfr. Christina Friederika, Christian Friedrich ......? und
    Brauers? u. .....? auf den .........güthern in Gs. tochter
    3. Christian Frierich Dietrich Jung. u. Brogg...? in Gs.


    Die Überschriften habe ich im Anhang nicht mit abkopiert.


    Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus


    MfG
    Armand
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Armand J; 03.12.2018, 19:40.
  • zeilenweise
    Erfahrener Benutzer
    • 10.07.2018
    • 322

    #2
    Alles konnte ich nicht entziffern:



    Fr. Eva Rosina, geb.
    Richterin, aus Ma...
    zweite Ehe, erster
    Sohn

    1. Jeremias Traugott Kestle.., Gärtner u. Bergmann in Gs.
    2. Jungfr. Christiana Friederika, Christian Friedrich ..ninigres, Brauers u. Mälzers auf den Kammergüthern in Gs. Tochter.
    3. Christian Friedrich Dietrich, Jung- u. Berggeselle in Gs.
    Zuletzt geändert von zeilenweise; 03.12.2018, 20:15.
    Gruß, zeilenweise

    Kommentar

    • Armand J
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2009
      • 480

      #3
      Hallo zeilenweise,
      herzlichen Dank für Deine Hilfe.


      Mfg
      Armand

      Kommentar

      Lädt...
      X