Familienforschungsbrief 1898

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pierre06140
    Erfahrener Benutzer
    • 05.08.2018
    • 256

    [gelöst] Familienforschungsbrief 1898

    Quelle bzw. Art des Textes: Familienbrief
    Jahr, aus dem der Text stammt: USA Deutschland
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: 1898
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Guten Abend allerseits,

    Entschuldige mein Deutsch.
    Ein weiterer neuer Brief von meinem Ururgroßvater, der in den USA nach seinen kleinen Mädchen sucht.

    Vielen Dank für Ihre Hilfe bei der Übersetzung

    Pierre
    Zuletzt geändert von Pierre06140; 02.12.2018, 09:41.
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,


    leider mit Lücken und Fehlern, da das Bild sehr klein ist


    Vatern 25. Februar 1898 haben wir an eheliche hohe Stelle um gefällige
    Auskunft gebeten ein Sohn meines + Bruders Karl Merlet und seiner
    angeblichen Ehefrau Katharia Benaron in New York ob deren
    Kinder Marie Anna und Theresia Katharina wirklich rechtmäßige eheliche
    Kinder meines obigen Bruders seine und wegen einem Trauschein über
    eine ...liche Verehelichung und sollten eine zum obigen dazu noch eine
    beglaubigte Abschrift dahin haben, daß die Frau Maria Anna Sover
    ...chtigen Ehe mit ... lebt und ob es in ihrem Trauschein heißt, daß
    sie eine geborene Maria Anna Merlet sei, und ebenso die andere
    Frau Therese Katharina Langen, ob in ihrem Trauschein
    auch das besagt daß sie eine geborene Merlet und ... auch die V...
    ihrer angeblichen Mannes heißen, was sie für ein Geschaft betrieben
    und er derselben ... im Falle wir aus er dieselben gef..lich ander
    wollten aber möchten auch bitten alles in deutschen Schrift da wir im
    englischen unkundig sind und bitten für Ihre Mühe gefällist auf uns
    Recherchen zu erheben und daß wir das begehrte in thunlichsten Willen erhalten
    könten und zeichnen Hochachtungsvollst
    Pfullendorf den 23ten Merz 1898
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Hallo,
      noch ein paar Vorschläge:


      Unterm 25. Februar 1898 haben wir an eheliche hohe Stelle um gefällige
      Auskunft gebeten ein Sohn meines + Bruders Karl Merlet und seiner
      angeblichen Ehefrau Katharia Benaron in New York ob deren
      Kinder Marie Anna und Theresia Katharina Merlet wirklich rechtmäßige eheliche
      Kinder meines obigen Bruders seien und wegen einem Trauschein über
      eine wirkliche Verehelichung und sollten wir zum obigen dazu noch eine
      beglaubigte Abschrift dahin haben, daß die Frau Maria Anna Sover
      in richtiger Ehe mit ... lebt und ob es in ihrem Trauschein heißt, daß
      sie eine geborene Maria Anna Merlet sei, und ebenso die andere
      Frau Therese Katharina Langen, ob in ihrem Trauschein
      auch das besagt daß sie eine geborene Merlet und wie auch die Namen
      ihres angeblichen Mannes heißen, was sie für ein Geschaft betrieben
      und er derselben ... im Falle wir aus er dieselben gef..lich ander
      wollten aber möchten auch bitten alles in deutschen Schrift da wir im
      englischen unkundig sind und bitten für Ihre Mühe gefällist auf uns
      Recherchen zu erheben und daß wir das begehrte in thunlichster Bälde erhalten
      könten und zeichnen Hochachtungsvollst
      Pfullendorf den 23ten Merz 1898


      VG
      mawoi
      Zuletzt geändert von mawoi; 30.11.2018, 10:05.

      Kommentar

      • BAHC
        Erfahrener Benutzer
        • 23.07.2007
        • 1363

        #4
        Hallo Piere,

        @Karla Hari
        mein Tipp:
        Bild öffen, mit rechter Maustaste anklicken, dann als Graphik lokal speichern. Dann kannst Du Dir lokal die Datei mit Deinem Bildbetrachtungsprogramm vergrößern.
        Allerdings wird es in diesem Fall schnell sehr pixelig.


        Hier meine Versuch mit Ergänzungen/Korrekturen:


        Unterm 25. Februar 1898 haben wir an eheliche hohe Stelle um gefällige
        Auskunft gebeten ein Sohn meines + (lb.?) Bruders Karl Merlet und seiner
        angeblichen Ehefrau Katharia Donovan in New York ob deren
        Kinder Marie Anna und Theresia Katharina Merlet wirklich rechtmäßige eheliche
        Kinder meines obigen Bruders seien und wegen einem Trauschein über
        eine wirkliche Verehelichung und sollten eine zum obigen .....? noch eine
        beglaubigte Abschrift dahin haben, daß die Frau Maria Anna Sover
        in richtiger Ehe mit Sover lebt und ob es in ihrem Trauschein heißt, daß
        sie eine geborene Maria Anna Merlet sei, und ebenso die andere
        Frau Therese Katharina Langen, ob in ihrem Trauschein
        auch das besagt daß sie eine geborene Merlet und ... auch die Vornamen
        ihrer angeblichen Mannes heißen, was sie für ein Geschaft betrieben
        und er derselben ... im Falle wir aus er dieselben gef..lich ander
        wollten aber möchten auch bitten alles in deutscher Schrift da wir im
        englischen unkundig sind und bitten für Ihre Mühe gefälligst auf uns
        Recherchen zu erheben und daß wir das begehrte in thunlichsten Willen erhalten
        könten und zeichnen Hochachtungsvollst
        Pfullendorf den 23ten Merz 1898

        Kommentar

        • Pierre06140
          Erfahrener Benutzer
          • 05.08.2018
          • 256

          #5
          Lieben Karla Hari, Mawoi und Bahc,

          Vielen Dank für Ihre Bemühungen

          Ich kann keine überlegene Qualität dieses Dokuments bereits fotokopieren lassen.

          Freundschaften

          Pierre

          Kommentar

          • BAHC
            Erfahrener Benutzer
            • 23.07.2007
            • 1363

            #6
            Lieber Piere,


            meiner Meinung nach brauchst Du das auch nicht. Wenn auch nicht alle Worte genau transskribiert werden konnten, kann man den Inhalt erkennen, auch wenn das auch für deutsche Muttersprachler sehr veraltetetes Deutsch ist.



            Es werden die Trauurkunden der Töchter von Karl Merlet gesucht, aus denen hervorgehen soll, ob die beiden ehelich (= Familienname Merlet) oder unehelich geboren sind.

            Aber das wusstest Du ja eigentlich auch schon



            Viele Grüße



            Birgit

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Meine Vorschläge:

              Unterm 25. Februar 1898 haben wir an verehrliche hohe Stelle um gefällige
              Auskunft gebeten ein Sohn meines + Bruders Karl Merlet und seiner
              angeblichen Ehefrau Katharia Donovan in New York ob deren
              Kinder Marie Anna und Theresia Katharina Merlet wirklich rechtmäßige eheliche
              Kinder meines obigen Bruders seien und wegen einem Trauschein über
              eine wirkliche Verehelichung und sollten wir zum obigen dazu noch eine
              beglaubigte Abschrift dahin haben, daß die Frau Maria Anna Sover
              in richtiger Ehe mit Sover lebt und ob es in ihrem Trauschein heißt, daß
              sie eine geborene Maria Anna Merlet sei, und ebenso die andere
              Frau Therese Katharina Langen, ob in ihrem Trauschein
              auch das besagt daß sie eine geborene Merlet und wie auch die Vornamen
              ihrer angeblichen Männer heißen, was sie für ein Geschäft betreiben
              und wo dieselben wohnen im Falle wir unter derselben persönlich reden
              wollten aber möchten wir auch bitten alles in deutscher Schrift da wir im
              englischen unkundig sind und bitten für Ihre Mühe gefälligst auf uns
              Recherchen zu erheben und daß wir das begehrte in thunlichster Bälde erhalten
              könten und zeichnen Hochachtungsvollst
              Pfullendorf den 23ten Merz 1898
              Zuletzt geändert von henrywilh; 30.11.2018, 18:35.
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Ich hatte mawojs Vorschläge nicht gesehen, sorry. Jetzt eingearbeitet.

                So, jetzt fertig.
                Zuletzt geändert von henrywilh; 30.11.2018, 18:35.
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                • Pierre06140
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.08.2018
                  • 256

                  #9
                  Vielen Dank Birgit und Henrywilh

                  Viele Grüße
                  Zuletzt geändert von Pierre06140; 30.11.2018, 18:34.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X