Lesehilfe Konfirmationseintrag 1647

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThorK
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2018
    • 225

    [gelöst] Lesehilfe Konfirmationseintrag 1647

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1647
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lichtenau (Hessen)
    Namen um die es sich handeln sollte: Kiefer, Küfer, Kifer, Keiser


    Hallo zusammen,

    kann jemand die erste Person im angehängten Konfirmationseintrag sicher entziffern?

    Ich lese: Johannes K... Aufgenommener Pflegesohn

    Ich habe einen nachgewiesenen Vorfahren namens Johannes Kieffer der 1652 geheiratet hat. Ich frage mich nun, ob das sein Konfirmationseintrag ist. Nur wenn man davon ausgeht, dass er bei der Konfirmation 13 oder 14 Jahre alt war, hätte er demnach mit 18 oder 19 Jahren geheiratet.

    Ich finde zudem im gleichen Buch Einträge, die Keiser lauten und sich in der Schreibweise nur geringfügig unterscheiden.

    Vielen Dank im voraus!

    Gruß
    Thorsten
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ThorK; 28.11.2018, 14:15. Grund: Ergänzung
    Suche Infos:
    FN Kiefer / Kieffer /Küffer / Keuffer (Großalmerode / Kassel / Hessisch Lichtenau)
    FN Schlereth (Franken / Bad Kissingen)
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo,
    ich lese
    Johannes Köster u Buschman pfleg sohn


    VG
    mawoi

    Kommentar

    • zeilenweise
      Erfahrener Benutzer
      • 10.07.2018
      • 322

      #3
      Nur als Hinweis: Das Alter bei der Konfirmation muss nicht dem heute üblichen Brauch entsprechen.
      Gruß, zeilenweise

      Kommentar

      Lädt...
      X