Lesehilfe Text 1728

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael1580
    Benutzer
    • 12.03.2016
    • 39

    [gelöst] Lesehilfe Text 1728

    Quelle bzw. Art des Textes: Gerichtsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1728
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bayern
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Mitforscher,

    ich habe Probleme beim unten aufgeführten Satz einige Wörter zu entziffern und kann den Sinn des Satzes daher nicht richtig verstehen.
    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    Ich lese:

    Sebastian Bauer ist zum Organisten angenohmen worden,
    davon er Zeit ____ das ietzig Schulmeisters 4 F. vom
    Gotteshaus zu erheben, und mit gemeiner Frohnen, als im Jagen
    undt Rotten gehen und ___ hüthen frey feyr solle.

    Viele Grüße
    Michael
    Angehängte Dateien
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Hallo,


    er Zeit lebens
    mit gemeiner Frohn
    daruffs hüthen frey seyn solle
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23442

      #3
      Hallo,
      schuelmeisters
      und
      Pottengehen.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Michael1580
        Benutzer
        • 12.03.2016
        • 39

        #4
        Vielen Dank für die Hilfe.

        Grüße
        Michael

        Kommentar

        Lädt...
        X