Heiratseintrag 1874 aus Neudorf, Kreis Groß Wartenberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kirley
    Benutzer
    • 31.03.2018
    • 38

    [gelöst] Heiratseintrag 1874 aus Neudorf, Kreis Groß Wartenberg

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1874
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Neudorf, Groß Wartenberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Franz Probst, Maria ??


    Hallo liebe Ahnenforscher,

    ich habe eine Reihe von Dokumenten zur Familie Probst aus Neudorf bzw. Althammer, die ich nur schwerlich lesen kann. Ich werde diese nacheinander hochladen und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand beim Lesen behilflich sein könnte.

    Das erste Dokument handelt von einer Heiratsurkunde aus dem Jahr 1974 - Eintrag 19. Bis auf den mir schon bekannten Namen kann ich nicht viel entziffern. Ich lese Folgendes:

    "Neudorf am siebten November ?? ?? ??
    ?? Franz Probst ?? ??
    ?? Franz Probst ?? ??
    26 Jahre alt mit ?? Maria
    Kruttner ?? ??. ?? ?? Mar-
    tin Misfalb aus Neudorf, 22 Jahre alt."

    Viele Grüße und vielen Dank für eure Hilfe,

    Kirley
    Angehängte Dateien
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2683

    #2
    Hallo Kirley,

    ich ergänze, was ich noch lesen kann:

    Neudorf am achtten November wurde getraut
    Junggesell Franz Probst Sohn des __
    ?? Franz Probst aus Althammer
    26 Jahre alt mit Jungfrau Maria
    Kruttner/ Pechter? des verst.[orbenen] ___ners Mar-
    tin Misfalb aus Neudorf, 22 Jahre alt."
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 19979

      #3
      Hallo,
      Freistellers
      und
      Halbbauers.
      Nach Maria folgt das Wort Tochter.
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 24.11.2018, 18:17.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7819

        #4
        .... Sohn des Frei-
        stetters Franz Probst aus Althammer
        26 Jahre alt mit Jungfrau Maria
        Pechter des verst. Halbbauers Mar-
        tin Missalb? aus Neudorf, 22 Jahre alt."

        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • mesmerode
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2007
          • 2724

          #5
          hallo,
          Maria Tochter des verstorbenen Martin Missalle

          Uschi

          meine Vorfahren um Goschütz sind

          Krischok
          Gottschling
          Missalle
          G(e)burek
          Zuletzt geändert von mesmerode; 24.11.2018, 19:17. Grund: Zusatz
          Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
          Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
          NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
          Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7819

            #6
            Hallo,

            nichts ist wie es scheint,
            ich fasse mal zusammen:

            "Neudorf am achten November wurde getraut
            Junggesell Franz Probst Sohn des Frei-
            stellers Franz Propst aus Althammer
            26 Jahr alt mit Jungfrau Maria
            Tochter des verst. Halbbauers Mar-
            tin Missall aus Neudorf, 22 Jahre alt."

            Das erste Probst mit b oder p?
            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            • mesmerode
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2007
              • 2724

              #7
              Meine Urgroßmutter Johanna Missalle * 21.4.1854 Goschütz-Neudorf + 20.1.1914 Goschütz-Neudorf
              oo 14.11.1875 in Goschütz Lorenz Gottschling
              war eine Tochter von
              Martin Missalle und
              Maria Krischok
              vielleicht passt das bei Dir.

              Uschi
              Zuletzt geändert von mesmerode; 24.11.2018, 20:56.
              Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
              Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
              NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
              Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

              Kommentar

              • Kirley
                Benutzer
                • 31.03.2018
                • 38

                #8
                Habt tausend Dank für eure Lesehilfe. Auf das Forum ist doch immer Verlass.

                @Uschi: Vielen Dank für die Daten. Die könnten gut passen. Ich muss mal die neuen Infos sortieren.

                Kommentar

                • Kirley
                  Benutzer
                  • 31.03.2018
                  • 38

                  #9
                  @Uschi: Ich habe auch die Geburtsurkunde von Marie Missalle (20.02.1852) digital vorliegen. Ihre Eltern waren ebenfalls Martin Missalle und Maria Krischok.

                  Es scheint sich wohl um Geschwister zu handeln :-) Besten Dank für den Tipp!

                  Viele Grüße,

                  Kirley

                  Kommentar

                  • mesmerode
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.06.2007
                    • 2724

                    #10
                    so findet man Verwandtschaft,
                    freue mich

                    Uschi
                    Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                    Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                    NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                    Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X