Lesehilfe Taufeintrag 1686

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThorK
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2018
    • 225

    [gelöst] Lesehilfe Taufeintrag 1686

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1686
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lichtenau (Hessen)
    Namen um die es sich handeln sollte: Kieffer


    Nochmal hallo zusammen,

    heute läuft es wieder.
    Im Anhang ein Taufeintrag und dessen neuere Abschrift.
    Ich bin mir beim Vornamen des Vaters und des Taufpaten nicht sicher.
    Hieß der Vater Antonig?

    Vielen Dank im voraus!

    Gruß
    Thorsten
    Angehängte Dateien
    Suche Infos:
    FN Kiefer / Kieffer /Küffer / Keuffer (Großalmerode / Kassel / Hessisch Lichtenau)
    FN Schlereth (Franken / Bad Kissingen)
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6828

    #2
    Hallo Thorsten,

    der Vater hieß Anton[ius]. Das g/y-förmige Zeichen ist ein Abkürzungszeichen.

    LG Zita

    Kommentar

    • ThorK
      Erfahrener Benutzer
      • 02.11.2018
      • 225

      #3
      Danke, wieder was gelernt und wieder einen kleinen Schritt weitergekommen.

      Gruß
      Thorsten
      Suche Infos:
      FN Kiefer / Kieffer /Küffer / Keuffer (Großalmerode / Kassel / Hessisch Lichtenau)
      FN Schlereth (Franken / Bad Kissingen)

      Kommentar

      Lädt...
      X