Geburtsurkunde 1907 Köln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EBerger1900
    Erfahrener Benutzer
    • 29.07.2018
    • 125

    [gelöst] Geburtsurkunde 1907 Köln

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1907
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Köln
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Liebe Experten,


    ich bitte um Hilfe bei einigen Textstellen:


    Cöln, am 23. Mai 1907


    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit


    nach auf Grund der ??????????????????????


    ???????????????????


    die Hebamme Frau Magdalene


    Stumpf


    wohnhaft in Cöln, Jülicherstr. 1


    und zeigte an, daß von der

    ???????????Kellnerin


    Sophia Lohkamp


    katholischer Religion


    wohnhaft in Cöln, Benesistr. 59


    zu Cöln in letztgenannter Wohnung


    am zweiundzwanzigsten Mai des Jahres


    tausend neunhundert sieben vormittags


    um acht? Uhr ein Mädchen

    geboren worden sei und daß das Kind den Vornamen

    Ottilia


    erhalten habe. Die Augenzeugin erklärte bei der Niederkunft der Lohkamp


    zugegen gewesen zu sein.


    ( ?????????????????????????????????????)


    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben


    Magdalena Stumpf


    Der Standesbeamte


    in Vertretung






    Vielen Dank und einen schönen Rest-Sonntag.
    Angehängte Dateien
    Vielen Dank vorab!


    EBerger
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29953

    #2
    Hallo,


    ich lese:



    Cöln, am 23. Mai 1907


    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach auf Grund der Steuerzuschrift
    ihres Ehemannes anerkannt

    die Hebamme Frau Magdalene
    Stumpf
    wohnhaft in Cöln, Jülicherstr. 1
    und zeigte an, daß von der
    unverehelichten Kellnerin
    Sophia Lohkamp
    katholischer Religion
    wohnhaft in Cöln, Benesistr. 59
    zu Cöln in letztgenannter Wohnung
    am zweiundzwanzigsten Mai des Jahres
    tausend neunhundert sieben vormittags
    um acht Uhr ein Mädchen
    geboren worden sei und daß das Kind den Vornamen
    Ottilie
    erhalten habe. Die Anzeigende erklärte bei der Niederkunft

    der Lohkamp zugegen gewesen zu sein.

    ( vorstehend 1 Druckwort gestrichen )
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Magdalena Stumpf

    Der Standesbeamte
    in Vertretung



    Randvermerk:
    Köln am 18. Juni 1958
    Auf Anordnung des Amtsgerichts in Köln

    wird berichtigend vermerkt, daß die Kindes-
    mutter mit Vornamen nicht Sophia
    sondern "Bernhardine Friederike Gertrud"
    heißt
    Der Standesbeamte
    In Vertretung
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • EBerger1900
      Erfahrener Benutzer
      • 29.07.2018
      • 125

      #3
      Wunderbar, herzlichen Dank für die schnelle Hilfe.
      Vielen Dank vorab!


      EBerger

      Kommentar

      Lädt...
      X