Traueintrag 1823

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wintergruen
    Erfahrener Benutzer
    • 27.01.2013
    • 749

    [gelöst] Traueintrag 1823

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag evang. KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1823
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dresden, Dreiköigskirche
    Namen um die es sich handeln sollte: Werner und Kürbiß


    Hallo, könnte bitte jemand mitlesen und die fehlenden Worte des Traueintrages evt. ergänzen?
    Vielen Dank!


    Dreikönigskirche Dresden
    1823
    Name des Bräutigams
    Johann Gottlieb Werner …
    Kutscher (?) allhier, Johann
    Michael Werner
    … in …, im
    Schönburgischen (??), hinterlassener (??)
    … ehelicher Sohn

    Name der Braut
    Christiane Sophia
    Kürbiß, Johann Christoph Kürbiß,
    Häusler (?) in … stappel (?)
    Hinterlassene eheliche
    Tochter allhier
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30395

    #2
    Hallo wintergruen,

    ich lese:

    Dreikönigskirche Dresden
    1823
    Name des Bräutigams
    Johann Gottlieb Werner herrschaftlicher
    Kutscher allhier, Johann
    Michael Werner Pach-
    ters in Reinholdshagen im

    Schönburgischen, hinter-
    lassener ehelicher Sohn

    Name der Braut
    Christiane Sophie
    Kürbiß, Johann Christian Kürbiß,
    Häuslers in Constappel
    Hinterlassene eheliche
    Tochter allhier
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • wintergruen
      Erfahrener Benutzer
      • 27.01.2013
      • 749

      #3
      Ganz herzlichen Dank an Dich!!
      wintergruen

      Kommentar

      Lädt...
      X