Ortsangabe in Traueintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erich82
    Erfahrener Benutzer
    • 08.03.2011
    • 785

    [ungelöst] Ortsangabe in Traueintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1662
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rahnsdorf bei Wittenberg
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Guten Abend,



    ich brauche Hilfe beim Lesen des Ortsnamen, aus dem der Bräutigam stammt.


    Ich lese: Martin Mehlis, Andreas Mehlis Schultze und Windmüller von ????



    und J. Anna, Andreas Brachwitz Tochter d. 9.Juny


    Welcher Ort könnte gemeint sein???


    Der Trauort ist Rahnsdorf bei Lutherstadt Wittenberg.


    Danke schön.


    LG Erich
    Angehängte Dateien
  • Erich82
    Erfahrener Benutzer
    • 08.03.2011
    • 785

    #2
    Könnte das Denewitz, also Dennewitz heißen?

    Kommentar

    • rigrü
      Erfahrener Benutzer
      • 02.01.2010
      • 2594

      #3
      Denewitz (= Dennewitz) liegt nahe.
      rigrü

      Kommentar

      • GiselaR
        Erfahrener Benutzer
        • 13.09.2006
        • 2258

        #4
        paßt gut, daß es dort auch bis 1972 eine Windmühle gab.
        Grüße
        Gisela
        Grüße Gisela

        Kommentar

        Lädt...
        X